Aktuelles

Stadt nicht gefunden? – Schlag Integreat vor!

13. April 2022

Mit über 75 Städten und Landkreisen haben wir Integreat bereits erfolgreich umgesetzt. Vielen Neuzugewanderten hilft die Integreat-App in diesen Regionen mit lokalen Informationen bei der Integration.  Die einzelnen Kommunen, welche bereits mit Integreat zusammenarbeiten, verteilen sich über ganz Deutschland. Das stetig wachsende Netz, soll im Idealfall, irgendwann Geflüchteten deutschlandweit mit regionalen Informationen helfen. Bis dahin […]

» mehr erfahren

Übersetzungskonditionen 2022/2023 bei Linguarum

22. März 2022

Ziel von Integreat ist es, Informationsarmut von Zugewanderten abzubauen. Dies kann nur geschehen, wenn die Informationen in der Sprache der Zugewanderten zugänglich sind. Jede Stadt und jeder Landkreis kann individuell entscheiden, welche Sprachen sie anbieten. Dies geschieht meist auf Basis der prozentuellen Herkunft der Zugewanderten. Die Kosten für die Übersetzungen in andere Sprachen sollen möglichst […]

» mehr erfahren

Internationaler Tag der Muttersprache

21. Februar 2022

Heute vor 23 Jahren hat die UNESCO den internationalen Tag der Muttersprache ins Leben gerufen, um die sprachliche und kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit zu fördern. Vor dem Hintergrund, dass jede Vierte in Deutschland lebende Person, einen Migrationshintergrund hat, haben wir uns die Frage gestellt, welche Faktoren besonders wichtig für eine gelingende Integration in die Gesellschaft […]

» mehr erfahren

Neue Potentiale durch Wirkungsmessung aufdecken

19. Januar 2022

In regelmäßigen Abständen bieten wir Webinare zu Themen an, die den Städten, Landkreisen und Bundesländern als Stütze in ihrer Arbeit mit Integreat dienen. So können sie zugewanderte Menschen noch besser mit lokalen Informationen in passender Sprache versorgen. Am Freitag, den 14. Januar 2022 fand unser Webinar zum Thema „Wirkungsmessung leicht gemacht“ statt. In diesem haben […]

» mehr erfahren