Lernen Sie unser Service Team kennen!
Das Herzstück der Integreat-App ist nicht nur die innovative Technologie. Sie, die tagtäglich an der Integreat-App arbeiten, machen unsere Gemeinschaft zu etwas ganz Besonderem. Unser Service Team steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite. So können Sie die App optimal in Ihrer Region einsetzen und weiterentwickeln. Mit dem Jahreswechsel hat sich unser Team vergrößert, sodass wir Ihnen heute das Team vorstellen möchten, das zukünftig für Ihre Fragen da sein wird. Wir schauen uns an, wer Ihre Ansprechpersonen sind und bei welchen Anliegen Sie sich an uns wenden können.
Wer ist das Service Team?
Das Service Team ist Ihre erste Anlaufstelle für Integreat in Ihrer Stadt oder Ihrem Landkreis. Ob es um die Einführung der App, technische Fragen, Inhalte, neue Features oder die Weiterentwicklung von Integreat geht – wir sind immer mit einem guten Ratschlag zur Stelle. Unser Ziel ist es, Ihre Region dabei zu unterstützen, Integreat so effektiv wie möglich einzusetzen und so einen echten Mehrwert für die lokale Integration zu schaffen.
Unser Team
Da immer mehr Städte und Landkreise Integreat einsetzen, wächst und verändert sich auch unser Service Team. So gibt es ein paar Neuerungen im Team, über die wir Sie gerne informieren möchten. Daher hier eine kurze Vorstellung all unserer Teammitglieder.
- Anna Perelazova (obere Reihe, ganz links): Anna ist seit Januar im Service Team und wird sich vor allem um Städte und Landkreise aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen kümmern. Privat ist Anna eine Naturliebhaberin. Sie genießt die Ruhe im Wald und tankt beim Wandern neue Energie.
- Christine Bruckner (obere Reihe, zweite Person): Christine unterstützt uns ehrenamtlich und kümmert sich vor allem um die Verbesserung und Weiterentwicklung unserer automatischen Übersetzungen. Wenn sie Zeit hat, reist Christine sehr gerne mit Bus, Bahn oder ihrem Rad durch Europa.
- Lara Völk (obere Reihe, dritte Person): Auch Lara ist seit Januar im Service Team tätig, nachdem sie die letzten drei Jahre im Marketing Team für Integreat gearbeitet hat. Sie wird sich zukünftig vor allem um Kommunen aus Baden-Württemberg kümmern und übernimmt zusätzlich die Leitung des Service Teams. In ihrer Freizeit ist Lara sehr gerne mit ihrer Familie im Allgäu unterwegs und genießt die Zeit draußen in der Natur.
- Laura Reichert (obere Reihe, ganz rechts) : Laura ist auch seit Januar ganz neu in unserem Team und ist Ansprechpartnerin für einige Städte und Landkreise aus Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Privat fährt Laura gerne mit ihrem Oldtimer und ihrem Senior-Hund campen, fotografiert am liebsten Mensch und Tier und liebt guten Kaffee.
- Michael Mittag (untere Reihe, ganz links): Michael ist der alte Hase bei uns und unterstützt Städte und Landkreise aus Nordrhein-Westfalen. Das heißt aber nicht, dass er nicht voll mit der Zeit geht. Selten sieht man Rentner mit AirPods und Tablets, die ganz souverän Workshops leiten und der Politik das Fürchten lehren.
- Salua Nassabay (untere Reihe, zweite Person): Auch Salua ist schon seit vielen Jahren im Service Team zu Hause und kümmert sich vor allem um Städte und Landkreise aus Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz. In ihrer Freizeit reist sie sehr gerne, um andere Kulturen und Personen kennen zu lernen.
- Svenja Osmers (untere Reihe, dritte Person): Svenja war lange Zeit Leitung des Service Teams und wird sich ab Ende Februar in Elternzeit verabschieden. Wir freuen uns schon sehr auf ihre Rückkehr im Herbst und wünschen ihr alles Gute! Auch wenn ihre „Freizeit“ sich jetzt wahrscheinlich ein bisschen verändern wird, bastelt sie gerne mit allem Möglichen. Vor allem Holz und Papier sind ihre Werkstoffe und so hat sie viele Einrichtungsgegenstände selbst gebaut.
- Vijay Karthik (untere Reihe, ganz rechts): Auch Vijay ist schon seit vielen Jahren im Service Team und ist Ansprechpartner für viele Städte und Landkreise aus Bayern. Er ist ein bergliebender Weltretter, der mit veganem Mut, nachhaltigem Lebensstil und der Kraft der Berge das Patriarchat zum Wanken bringt.
Wann und warum sollten Sie sich an uns wenden?
Unser Service Team ist bei Fragen jederzeit gerne für Sie da. Das Team ist insbesondere Ihre erste Anlaufstelle, wenn es um folgende Themen geht:
- Einführung der App: Wenn Sie die App gerne in Ihrer Stadt oder Ihrem Landkreis einsetzen möchten und Fragen dazu haben. Hier können Sie auch an info@integreat-app.de schreiben. Ihre zuständige Ansprechperson meldet sich dann bei Ihnen.
- Technische Unterstützung: Wenn es Fragen zur Funktionsweise des Redaktionssystems oder zu technischen Problemen gibt.
- Inhaltsmanagement: Wenn Sie Fragen zur Pflege oder zur Erstellung von Inhalten für Ihre Kommune haben.
- Schulungen und Workshops: Wenn Sie oder Ihr Team eine Auffrischung oder Schulung zur Nutzung der App wünschen oder einen Workshop für die Zielgruppe planen. Viele Informationen finden Sie aber auch bereits in unserer Online-Dokumentation.
- Feature-Wünsche: Wenn Sie Ideen oder Bedürfnisse für neue Funktionen haben.
- Allgemeine Fragen und Beratung: Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie Integreat in Ihrer Region optimal einsetzen können.
Wir freuen uns auf den Austausch!
Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit Ihnen so einfach und produktiv wie möglich zu gestalten. Wir freuen uns auf Ihre Fragen, Ideen und Ihr Feedback. Denn nur gemeinsam können wir Integreat kontinuierlich verbessern und auf die Bedürfnisse Ihrer Region zuschneiden.