Aktuelles

Gemeinsam lernen: Rückblick auf unsere Integreat-Webinare im ersten Halbjahr

2. Juli 2025

Seit Beginn des Jahres bieten wir monatliche Webinare für Städte und Landkreise an, welche die Integreat-App in ihrer Integrationsarbeit einsetzen. Ziel dieser kostenlosen Webinare ist es, Redakteur:innen im Umgang mit dem Redaktionssystem zu stärken, neue Funktionen vorzustellen und die Nutzungsmöglichkeiten von Integreat gemeinsam weiterzuentwickeln. Stetiges Interesse – positive Resonanz Das Interesse der Kommunen ist groß: […]

» mehr erfahren
Symbolbild – Webinare

Neues Übersetzungspaket XL

25. Juni 2025

Das neue Übersetzungspaket XL ist da. Maschinelle Übersetzungen sind ein beliebtes Mittel, um Veranstaltungen und schnelllebige Informationen mit wenigen Klicks in verschiedene Sprachen zu übersetzen. Jeder kommunale Partner kann bis zu 50.000 Wörter pro Jahr maschinell und ohne Kosten übersetzen. Mit der Ausweitung der Funktion, um auch die primären Inhaltsseiten auf Integreat zu übersetzen, wurde […]

» mehr erfahren
Symbolbild – Übersetzungspaket XL

Neues Marketing-Kit für Integreat: Noch mehr Unterstützung für Ihre Öffentlichkeitsarbeit

18. Juni 2025

Um Städte und Landkreise bei der erfolgreichen Einführung und Bewerbung von Integreat zu unterstützen, haben wir unser Marketing-Kit umfassend aktualisiert. Das neue Kit bietet Ihnen jetzt noch mehr praxisnahe Materialien, die Sie direkt in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen können – von professionellen Bildern über kurze Videos bis hin zu fertigen Social Media Vorlagen mit passenden […]

» mehr erfahren
Symbolbild – Marketing-Kit

Bericht zur Nutzungserfahrung – Integreat-App gemeinsam verbessern

11. Juni 2025

Die Integreat-App lebt vom Feedback ihrer Nutzer:innen. Mit dem Bericht zur Nutzungserfahrung haben Städte und Landkreise jetzt die Möglichkeit, gezielte Rückmeldungen von Neuzugewanderten zu sammeln – und damit direkt zur Verbesserung der App beizutragen. Warum ein Bericht zur Nutzungserfahrung so wertvoll ist Der strukturierte Bericht zur Nutzungserfahrung hilft, die Qualität der App aus Sicht der […]

» mehr erfahren
Symbolbild – Bericht zur Nutzungserfahrung

Integreat-Nutzer:innen haben weiterhin keine Priorität für das BAMF

4. Juni 2025

Seit einem offenen Brief vor fast 4 Jahren an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) versuchen wir Integrations- und Deutschkursangebote auch für Integreat-Nutzer:innen zugänglich zu machen. Kommunen fordern offene Schnittstelle für Integrationskurse Damals hatten sich rund 70 Städte und Landkreise dem Appell angeschlossen und eine datenschutzkonforme Schnittstelle gefordert, die es Plattformen wie Integreat ermöglicht, […]

» mehr erfahren
Symbolbild – keine Priorität für BAMF

Rückblick auf die 38. Tür an Tür-Konferenz (T38K) – Austausch, Planung und Inspiration in Augsburg

24. Mai 2025

Am 23. und 24. Mai 2025 fand die 38. Tür an Tür-Konferenz (T38K) im Café Tür an Tür in Augsburg statt. Als vierteljährliches Treffen unseres hauptsächlich remote arbeitenden Teams bietet die Konferenz eine wertvolle Gelegenheit für persönlichen Austausch, strategische Planung und kreative Diskussionen.  Gemeinsamer Austausch und strategische Planung Der erste Konferenztag begann mit einem herzlichen […]

» mehr erfahren
Teamfoto – T38K

Integreat-Webinare: Neue Termine und Themen ab Juli

22. Mai 2025

Unsere monatlichen Online-Seminare für Städte und Landkreise gehen weiter! Seit März unterstützen wir mit der Webinarreihe Redakteur:innen dabei, das Integreat-Redaktionssystem noch gezielter und effizienter zu nutzen. Aufgrund der positiven Rückmeldungen und des großen Interesses setzen wir die Reihe mit neuen Terminen und Themen fort. Was erwartet Sie weiterhin? Wie gewohnt dauern die Online-Seminare rund eine […]

» mehr erfahren
Symbolbild – Online-Seminare

Nützliches Tool in der Integreat-App: direktes Feedback geben

14. Mai 2025

Wie können Nutzende der Integreat-App schnell und unkompliziert Feedback zu den Inhalten einzelner Städte und Landkreise geben? Über die integrierte Feedbackfunktion ist das ganz leicht! Feedback geben Nutzende finden die Feedbackfunktion an unterschiedlichen Stellen – je nachdem ob Sie Integreat auf der Smartphone-App oder auf der Webseite geöffnet haben. Nutzende können dort direkt Feedback geben, […]

» mehr erfahren
Symbolbild – Feedback geben

Social Paid Kampagnen: Digitale Sichtbarkeit für Ihre Integreat-App steigern

7. Mai 2025

Sie möchten die Integreat-App in Ihrer Stadt oder Ihrem Landkreis noch bekannter machen? Dann sind Social Paid Kampagnen auf Facebook und Instagram eine der effektivsten Maßnahmen zur digitalen Reichweitensteigerung – direkt bei Ihrer Zielgruppe. Warum Social Paid Kampagnen? Mit Social Paid Kampagnen sprechen Sie gezielt Menschen mit Migrationsgeschichte an – dort, wo sie digital unterwegs […]

» mehr erfahren
Symbolbild – Social Paid Kampagnen

Fotos statt Piktogramme: So wird die Integreat-Karte noch hilfreicher

30. April 2025

In einem kürzlich durchgeführten Workshop wurde ein Wunsch deutlich, der Orientierung spürbar erleichtert: Orte auf der Karte sollen nicht nur durch Piktogramme dargestellt werden – sondern durch echte Fotos. Warum? Ein realistisches Bild hilft Menschen, den gesuchten Ort schneller zu erkennen. Besonders für Zugewanderte oder Ortsfremde entsteht so Sicherheit: „Das Gebäude sieht aus wie auf […]

» mehr erfahren
Symbolbild – Fotos Gebäude

Digital. Kompakt. Informativ.

Jeden Monat ausgewählte Neuigkeiten und Informationen rund um die digitale Integrationsarbeit mit Integreat erhalten.