Gemeinsam lernen: Rückblick auf unsere Integreat-Webinare im ersten Halbjahr

Seit Beginn des Jahres bieten wir monatliche Webinare für Städte und Landkreise an, welche die Integreat-App in ihrer Integrationsarbeit einsetzen. Ziel dieser kostenlosen Webinare ist es, Redakteur:innen im Umgang mit dem Redaktionssystem zu stärken, neue Funktionen vorzustellen und die Nutzungsmöglichkeiten von Integreat gemeinsam weiterzuentwickeln.
Stetiges Interesse – positive Resonanz
Das Interesse der Kommunen ist groß: Im Durchschnitt gab es rund 25 Anmeldungen für jedes Webinar, was uns natürlich sehr freut. Der regelmäßige Austausch mit den Redakteur:innen zeigt uns, wie groß das Interesse an praktischer Unterstützung und Weiterentwicklung ist – und wie wertvoll der direkte Dialog für beide Seiten sein kann.
Vielfältige Themen – praxisnahe Einblicke
Inhaltlich haben wir uns in den vergangenen Monaten mit verschiedenen Funktionen im Redaktionssystem beschäftigt. Mit dabei waren unter anderem die folgenden Themen:
- Veranstaltungen anlegen: In diesem Webinar haben wir gezeigt, wie sich lokale Veranstaltungen einfach und übersichtlich in Integreat einpflegen lassen. Zusätzlich gab es praktische Tipps für mehr Sichtbarkeit bei der Zielgruppe.
- Der Link-Checker: Wir haben erklärt, wie das integrierte Tool hilft, fehlerhafte oder veraltete Links auszutauschen und so die Informationsqualität für Nutzer:innen dauerhaft hoch zu halten.
- Das Dashboard: Ganz aktuell haben wir letzte Woche unser Dashboard vorgestellt. Dieses liefert Redakteur:innen auf einen Blick wichtige Kennzahlen und Informationen zur Nutzung.
Webinare im zweiten Halbjahr
Angesichts des positiven Feedbacks haben wir bereits weitere Webinare für das zweite Halbjahr geplant. Die Termine und Themen haben wir hier veröffentlicht. Wir freuen uns über jede Anmeldung und auf viele weitere spannende Online-Seminare mit Ihnen!
Sie haben konkrete Themenwünsche für zukünftige Webinare? Dann können Sie sich jederzeit gerne an Ihre Integreat-Ansprechperson wenden.