Aktuelles

Temporalsätze in Leichte Sprache auflösen

31. Mai 2023

Heute widmen wir uns bei der Leichten Sprache in Integreat den Temporalsätzen und wie diese gut verständlich geschrieben werden können. Gestern haben wir schon einen Blick auf Kausalsätze geworfen und bleiben auch die ganze Woche weiterhin am Ball. Wir möchten Beispiele anbieten, wie verschiedene Nebensätze in den deutschen Texte aufgelöst werden können. Heute im Programm: […]

» mehr erfahren
Bild mit Schriftzug Temporalsätze in einfache Sprache auflösen.

Integreat für Erstaufnahmeeinrichtungen

17. Mai 2023

Als wir Integreat ins Leben gerufen haben, waren Erstaufnahmeeinrichtungen für Asylsuchende noch nicht in unserem Fokus. Vor acht Jahren dauerte der Aufenthalt in den Erstaufnahmeeinrichtungen nur Tage oder wenige Wochen, bis die Geflüchteten auch schon in den Kommunen ankamen. In Augsburg war die große Herausforderung alle Geflüchteten zu erreichen, die dezentral in der Stadt untergebracht […]

» mehr erfahren

Regionale Netzwerktreffen – Einblicke in die digitale Integrationsarbeit in Kommunen

21. April 2023

Integreat verbindet 100 Städte und Landkreise in Deutschland und ist eines der größten kollaborativen Integrationsprojekte in Deutschland. In sechs Bundesländern fanden Regionale Netzwerktreffen statt, bei denen über aktuelle Herausforderungen und Best Practices in der digitalen Integrationsarbeit gesprochen wurde. Mit den regionalen Netzwerktreffen bieten wir einen Nährboden für kommunenübergreifende Zusammenarbeit und die Bündelung der Stimmen aus […]

» mehr erfahren
Integreat Logo und die Wappen von sieben Bundesländern

Übersetzen mit Künstlicher Intelligenz auf Knopfdruck jetzt in Integreat

11. April 2023

Der nächste Innovationssprung auf der Integreat-Plattform durch maschinelle Übersetzungen Die Integreat-Plattform zeichnet sich dadurch aus, dass Informationen einfach in mehreren Sprachen an Neuzugwanderte kommuniziert werden können. Selbst die Verwaltung von Sprachen, die man selbst nicht beherrscht, fühlt sich sicher an. Das Integreat-Team unterstützt zudem bei der Übersetzung in die gewünschten Fremdsprachen. Mit Siebenmeilenstiefeln wurde in […]

» mehr erfahren
Ein Button mit der Aufschrift "Translate", auf den ein Finger klickt.

Corona-Inzidenz in der Integreat-App wird abgeschaltet

6. April 2023

Die automatische Anzeige der Corona-Inzidenz in Integreat endet am 30. April Zum Monatsende wird die automatische Anzeige der Corona-Inzidenz in der Integreat-App abgeschaltet. Mittlerweile hat die Inzidenz keinerlei Auswirkungen mehr auf Regelungen des öffentlichen Lebens. Auch die Corona-Warn-App wird ab Mai in den sogenannten „Schlafmodus“ versetzt. Impfzertifikate können noch abgerufen werden, gewarnt wird dann nicht […]

» mehr erfahren
Ein Screenshot aus der Integreat-App mit dem Inzidenzwert 29 aus der Stadt Augsburg am 29. März 2023

Integreat zu Gast bei der Bertelsmann Stiftung

15. März 2023

Wie erreicht man die Schutzsuchenden aus der Ukraine mit den richtigen Informationen und Angeboten? Wie kommuniziert man mit der Aufnahmegesellschaft? Welche Möglichkeiten bieten hierzu Internet-Plattformen, Social Media und Websites?  Für all diese wichtigen Fragen sollten beim Online Austausch für Kommunen in Bezug auf die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine beispielhafte Antworten gegeben werden. Unser […]

» mehr erfahren
Portrait von Daniel Kehne mit einem Screenshot aus seinem Vortrag bei der Bertelsmann Stiftung