Mit der Integreat-App agieren anstatt nur zu reagieren. Integration findet in den Kommunen statt – dort, wo Menschen ankommen und sich ein neues Zuhause aufbauen. Die lokale Ebene ist besonders nah dran an den individuellen Bedürfnissen der Menschen. Deshalb hängt der Erfolg von Ankommens- und Integrationsprozessen maßgeblich von der Bereitschaft, den Fähigkeiten und den Ressourcen […]
Bei Integreat hat Datenschutz oberste Priorität. Wir sind uns bewusst, dass die Informationen, die auf der Integreat-Plattform verarbeitet werden, besonders sensibel sind. Für die Menschen, die unsere App nutzen, spielen Daten wie der Standort und die abgerufenen Inhalte eine zentrale Rolle. Als Plattform, die speziell für geflüchtete Menschen und Migrant:innen entwickelt wurde, ist es für […]
Auch dieses Jahr freuen wir uns, das jährliche Integreat-Dialogforum für Vertreter:innen aller Integreat-Kommunen ankündigen zu dürfen. Am 7. November 2024 werden wir wieder eine Plattform für den Austausch, die Vernetzung und die Zusammenarbeit rund um die Integreat-App bieten – und das ganz bequem online. Unser Dialogforum bietet die perfekte Gelegenheit, einen exklusiven Blick auf spannende […]
Gewinnen Sie die Umsetzung einer TikTok-Kampagne in Ihrer Stadt oder Ihrem Landkreis! In unserer immer digitaleren Welt sind soziale Medien ein zentrales Mittel, um Menschen zu erreichen – und zwar genau dort, wo sie sich aufhalten: auf ihren Smartphones. Um die Integration von Neuzugewanderten noch besser zu unterstützen, haben wir bereits große Erfolge mit unseren […]
Für alle Städte und Landkreise, welche die Integreat-Plattform einsetzen, bleibt die 14 im Hinblick auf maschinelle Übersetzungen weiterhin eine wichtige Bezugszahl. Verständlichkeit begünstigt Übersetzungsprozess Maschinelle Übersetzungen sind bei Integreat seit 2022 möglich. Sie haben dafür gesorgt, dass die Kosten der Integreat-Plattform aus Sicht der Städte und Landkreise deutlich gesunken sind. Seit April 2024 können Kommunen […]
In unserer Integreat Online-Dokumentation finden Sie viele nützliche Informationen rund um die Integreat-App. Um Ihnen die Suche nach den richtigen Informationen zu erleichtern, haben wir vor kurzer Zeit den Wiki-Bot ins Leben gerufen. Was ist der Wiki-Bot? Der Wiki-Bot ist ein intelligenter Chatbot, der Sie durch das umfangreiche Wissensarchiv der Integreat-App führt. Ob es um […]
Vor zwei Wochen fand die erste Schreibwerkstatt zum Thema „Einfache Sprache“ statt. Abgehalten wurde der Workshop mit fünf Teilnehmer:innen online. In den drei gemeinsamen Stunden gab es zunächst einen Überblick über die Bedeutung und die Regeln der Einfachen Sprache. Anschließend wurde in kleinen Gruppen das Schreiben verständlicher Texte geübt. Gemeinsam mit uns wurde der HIX-Wert […]
Maschinelle Übersetzungen sind mittlerweile aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Sie helfen uns, Sprachbarrieren zu überwinden und ermöglichen es uns, in Sekundenschnelle Texte aus einer Sprache in eine andere zu übersetzen. Doch trotz aller Fortschritte gibt es immer wieder lustige Fehler, die uns ein Schmunzeln entlocken. Ein Klassiker ist „the dog is going crazy in […]
Am 13. und 14. September war es wieder so weit. Die dritte Konferenz des Jahres, diesmal im Café Tür an Tür in Augsburg, brachte unser Team zusammen. 30 engagierte Menschen, die über ganz Deutschland verteilt arbeiten, vereint durch unsere gemeinsame Mission. Viermal im Jahr treffen wir uns, um neue Impulse zu setzen, uns auszutauschen und […]
Sie haben Fragen zu den Themen „leichte Sprache“, „einfaches Schreiben“ oder zum „HIX-Wert“? Dann sollten Sie unser Online-Seminar am 8. Oktober um 10.00 Uhr nicht verpassen. In diesem Seminar bieten wir Ihnen die Gelegenheit, in einer 60-minütigen Fragestunde alles zu diesen wichtigen Themen zu erfahren. Warum Einfache Sprache? Einfache Sprache ist ein entscheidender Bestandteil, um […]