Aktuelles

Datenspenden für OMoS

1. Dezember 2023

Wir arbeiten aktuell an einem neuen Projekt: OMoS. Hinter diesem Kürzel versteckt sich die „Online Migrationsberatung ohne Sprachbarrieren“. Ein Pilotprojekt zur Verbesserung der Beratung von Neuzugewanderten durch die Nutzung von KI (Künstlicher Intelligenz). Der Chatbot sorgt dafür, dass Personen aus der Zielgruppe Antworten auf grundlegende Fragen unkompliziert und schnell erhalten. Falls die Frage für die […]

» mehr erfahren
Datenspenden – Symbolbild

Gutachten zu Integreat durch neuzugewanderte Frauen

29. November 2023

Minor hat im Rahmen des partizipativen Forschungsprojektes „Digital Active Women“ gemeinsam mit Co-Forscherinnen aus der Zielgruppe neuzugewanderter Frauen digitale Informationsangebote, darunter Integreat, untersucht und Gutachten für diese erstellt.  Citizen-Science-Ansatz – Neuzugewanderte Frauen unterstützen Forschung Das Projekt involviert im Sinne des Citizen-Science-Ansatzes neuzugewanderte Frauen. Diese sind über den gesamten Zeitraum als Co-Forscherinnen in den Forschungsprozess eingebunden. Ziel des Projektes […]

» mehr erfahren
Gutachten zu Integreat – Symbolbild

Arbeitskultur, Allyship & abendlicher Glühwein

25. November 2023

Es war endlich wieder soweit: Unsere 32. Team-Konferenz stand dieses Wochenende an. Einmal pro Quartal tauschen wir uns zwei Tage organisationsweit zu wichtigen Themen aus, arbeiten konzentriert in unseren Teams und haben einfach eine gute Zeit zusammen. Passend zur Jahreszeit darf ein Glühwein oder Punsch hier und da natürlich nicht fehlen. Und das Ganze nennen […]

» mehr erfahren
32. Tür an Tür - Digitalfabrik Konferenz

User-Testing beim Workshop am 26. Oktober in Augsburg

22. November 2023

Am 26.10. haben wir in Augsburg einen Workshop für Frauen aus der Integreat-Zielgruppe veranstaltet, um Integreat und Lunes, eine weitere App aus dem Kontext der Tür an Tür – Digitalfabrik, vorzustellen. In diesem Rahmen haben die Teilnehmerinnen Integreat ausprobiert und uns anschließend anhand eines Fragebogens Feedback gegeben.  Ablauf des Workshops Insgesamt haben sieben Frauen am […]

» mehr erfahren
Workshop – Foto

Dialogforum 2023 – Wir schauen zurück

16. November 2023

Heute vor einer Woche fand das Dialogforum 2023 statt. Über 80 Teilnehmende und davon rund 70 kommunale Vertreter:innen waren dieses Jahr beim Online-Austausch dabei. So viele waren wir noch nie! Gemeinsam haben wir einen Blick auf die Zeit seit dem letzten Dialogforum, Statistiken, Entwicklungen und Neuerungen in der App geworfen. Im Anschluss daran folgten Impuls-Beiträge […]

» mehr erfahren
Dialogforum 2023 – Symbolbild

Einfache Wörter erkennen und verwenden

3. Juni 2023

Wenn wir einen kompliziert geschriebenen Text vereinfachen möchten, neigen wir oft dazu, uns eine Sache als Erstes anzuschauen: die komplizierten Wörter in diesem Text. Die deutsche Sprache ist bekannt für ihre zusammengesetzten Substantive. Wo sonst gibt es so schöne Wörter wie: „Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung“? Solche zusammengesetzten Wörter und viele weitere sind eine große Hürde für alle Menschen, […]

» mehr erfahren
Einfache Wörter? Was macht ein Wort eigentlich leicht verständlich?

Finalsätze in Leichte Sprache auflösen

2. Juni 2023

In den letzten Blogbeiträgen haben wir schon viel zum Thema „Einfache Texte und Sätze schreiben“ berichtet. Wir haben bereits erklärt, wie man Kausal-, Temporal-, und Konditionalsätze auflöst. Wenn Sie diese Beiträge bisher noch nicht gelesen haben, finden Sie diese hier. In diesem Blogbeitrag beschäftigen wir uns mit dem Finalsatz und erfahren, wie dieser in Leichte […]

» mehr erfahren

Konditionalsätze in Leichte Sprache auflösen

1. Juni 2023

Konditionalsätze in Leichte Sprache auflösen: Warum ist das überhaupt sinnvoll? Wie funktioniert es? Diese Fragen möchten wir heute beantworten. Eine der wichtigsten Regeln zum Schreiben einfacher Texte ist das Vermeiden von Nebensätzen. Weitere wichtige Regeln findet Ihr übrigens in unserem Beitrag Einfache Sätze schreiben: Die Grundregeln. Zu diesen Nebensätzen gehören neben Konditionalsätzen beispielsweise auch Kausalsätze […]

» mehr erfahren
Konditionalsätze Leichte Sprache Einfache Sprache

Temporalsätze in Leichte Sprache auflösen

31. Mai 2023

Heute widmen wir uns bei der Leichten Sprache in Integreat den Temporalsätzen und wie diese gut verständlich geschrieben werden können. Gestern haben wir schon einen Blick auf Kausalsätze geworfen und bleiben auch die ganze Woche weiterhin am Ball. Wir möchten Beispiele anbieten, wie verschiedene Nebensätze in den deutschen Texte aufgelöst werden können. Heute im Programm: […]

» mehr erfahren
Bild mit Schriftzug Temporalsätze in einfache Sprache auflösen.

Kausalsätze in Leichte Sprache auflösen

30. Mai 2023

Kausalsätze gehören zu den im Deutschen am häufigsten vorkommenden Nebensätzen. Und in unserer Blog-Reihe zu Texten in Leichter oder Einfacher Sprache kommen wir an genau diesem Thema nicht vorbei: den Nebensätzen. Dass Nebensätze Sätze komplizierter machen, haben wir schon in unserem Beitrag zu Sätzen in Leichter und Einfacher Sprache erklärt. Aber wie genau schreiben Sie […]

» mehr erfahren
Kausalsätze Leichte Sprache Einfache Sprache