Veranstaltungen in Integreat: Jetzt noch einfacher verwalten
Integreat ist nicht nur eine Plattform für Informationen – sie bietet auch die Möglichkeit, Veranstaltungen gezielt mit der Zielgruppe zu teilen. Bisher mussten Verwalter:innen Events manuell in das System eintragen und aktualisieren. Doch das ändert sich jetzt! Mit einer neuen iCal-Schnittstelle wird die Verwaltung von Veranstaltungen in Integreat noch einfacher und effizienter.
Automatisierter Import dank iCal-Schnittstelle
Um den Prozess der Veranstaltungsverwaltung zu optimieren, haben wir eine Schnittstelle für Kalender integriert. Ab sofort können Inhalte im iCal-Format automatisiert in Integreat importiert werden. Das bedeutet: Statt jede Veranstaltung einzeln einpflegen zu müssen, kann ein bestehender Kalender direkt angebunden werden.
Das Einrichten der Schnittstelle übernimmt Ihre Ansprechperson für Sie. Alles, was Sie tun müssen, ist, uns eine E-Mail mit dem Link zum gewünschten iCal-Kalender zu schicken. Weitere Details zur Einrichtung und Nutzung finden Sie in unserer Online-Dokumentation:
➡️ Veranstaltungen importieren
Mehr Effizienz bei der Veranstaltungsverwaltung
Einmal angebunden, aktualisiert sich der Kalender automatisch:
- Täglicher Import neuer Veranstaltungen
- Automatische Aktualisierung von Änderungen
- Mehrere Kalender können eingebunden werden
- Manuelle Einträge weiterhin möglich
Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit und stellen sicher, dass alle Veranstaltungen stets auf dem neuesten Stand sind.
So einfach geht’s:
1. iCal-Link Ihres Kalenders heraussuchen
2. E-Mail an Ihre Ansprechperson senden
3. Schnittstelle wird eingerichtet – fertig!
Mit der neuen iCal-Schnittstelle machen wir die Verwaltung von Veranstaltungen in Integreat noch userfreundlicher und effizienter. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre Events einfach und automatisch aktuell zu halten!
Haben Sie Fragen oder möchten direkt loslegen? Kontaktieren Sie uns!