Aktuelles

Einfache Wörter erkennen und verwenden

3. Juni 2023

Wenn wir einen kompliziert geschriebenen Text vereinfachen möchten, neigen wir oft dazu, uns eine Sache als Erstes anzuschauen: die komplizierten Wörter in diesem Text. Die deutsche Sprache ist bekannt für ihre zusammengesetzten Substantive. Wo sonst gibt es so schöne Wörter wie: „Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung“? Solche zusammengesetzten Wörter und viele weitere sind eine große Hürde für alle Menschen, […]

» mehr erfahren
Einfache Wörter? Was macht ein Wort eigentlich leicht verständlich?

Kausalsätze in Leichte Sprache auflösen

30. Mai 2023

Kausalsätze gehören zu den im Deutschen am häufigsten vorkommenden Nebensätzen. Und in unserer Blog-Reihe zu Texten in Leichter oder Einfacher Sprache kommen wir an genau diesem Thema nicht vorbei: den Nebensätzen. Dass Nebensätze Sätze komplizierter machen, haben wir schon in unserem Beitrag zu Sätzen in Leichter und Einfacher Sprache erklärt. Aber wie genau schreiben Sie […]

» mehr erfahren
Kausalsätze Leichte Sprache Einfache Sprache

Einfache Sätze schreiben: Die Grundregeln

29. Mai 2023

Was haben diese schwierigen Sätze gemeinsam? a) Die Sätze stammen alle aus dem Integreat-Redaktionssystem.b) Die Sätze sind nicht in Einfacher oder Leichter Sprache geschrieben.c) Die Sätze sind alle im Passiv geschrieben.d) Alle oben genannten Aussagen treffen zu. Die korrekte Antwort lautet: Alle Aussagen treffen zu. Wer einfache Texte schreiben möchte, muss auch einfache Sätze schreiben […]

» mehr erfahren
Endliche einfache Sätze: So werden Sie komplizierte Schachtelsätze für immer los

Die top 3 Tipps für einfach verständliche Texte

28. Mai 2023

Wer Texte vereinfachen möchte, hat es oft nicht leicht. Wer Texte aus Behörden vereinfachen möchte, hat es oft noch schwerer. Viele Dokumente, Prozesse oder Büros haben schwierige Namen. Wie soll da ein Text verständlich bleiben? Das Schöne ist, es gibt ein paar Regeln für einfach verständliche Texte. Zunächst einmal machen 3 Kriterien einen Text einfach: […]

» mehr erfahren
Wir feiern den Internationalen Tag der Leichten Sprache. Mit einer Blog-Reihe zu leicht verständlichen Texten.

So lief unser Online-Seminar zu einfachen Texten

3. Mai 2023

Letzte Woche fand unser Online-Seminar zum Thema „Einfach einfache Texte schreiben“ statt. Unglaubliche 59 Teilnehmende haben darin mit uns gelernt, diskutiert und Texte vereinfacht. Viele Städte und Landkreise nutzen Integreat mittlerweile sehr aktiv. Dabei kommen sie immer wieder an eine Grenze. Sie müssen komplizierte Informationen einfach aufbereiten. Aber dabei gibt es ein Problem. Texte umschreiben […]

» mehr erfahren
Online Seminar: Einfache Texte für Integreat schreiben

Online Seminar: Einfach einfache Texte schreiben

4. April 2023

Am 28. April ist es wieder soweit: Das nächste Online Seminar für unsere Integreat-Partner findet statt. Wir möchten Sie herzlich dazu einladen. Einfach einfache Texte schreiben – Tipps & Tricks für Integreat-Verwalter:innen In dem kommenden Online Seminar dreht sich alles um das Thema „Einfach schreiben“. Hier die wichtigsten Daten auf einen Blick: Bitte nutzen Sie […]

» mehr erfahren
Online Seminar: Einfach einfache Texte schreiben - Tipps & Tricks für Integreat-Verwalter:innen

Integreat-Konferenz an der Uni Dortmund

20. Februar 2023

Integreat ist als Uni-Projekt gestartet. Bis heute sind die Verbindungen zu verschiedenen Universitäten sehr eng. Auch die TU Dortmund ist für uns mittlerweile ein zentraler Partner. Um diese Kooperation weiter ins Zentrum unserer Team-Arbeit zu rücken, fand unsere Frühjahrskonferenz dieses Wochenende an der TU Dortmund statt. Externe Denkanstöße und freies Arbeiten Unsere Konferenzen nutzen wir […]

» mehr erfahren
Integreat-Konferenz in Dortmund

Online-Seminar: 3 Tipps zur Integreat-Suchmaschinenoptimierung

15. Februar 2023

Über 30 Verantwortliche für Integreat diskutierten am Freitag gemeinsam mit uns über das Thema der Suchmaschinenoptimierung. Mit Integreat können die Städte und Landkreise eine 3-in-1-Lösung nutzen. Das bedeutet: Die Integreat-Verantwortlichen erstellen ihre Inhalte einmal. Danach können Neuzugewanderte diese Inhalte über drei verschiedene Wege einsehen: Über den Link www.integreat.app können alle Interessierten die Inhalte der Integreat-Städte […]

» mehr erfahren
Online-Seminar: Suchmaschinenoptimierung für integreat.app