Am 7. Mai fand zum zweiten Mal ein Integreat-Workshop bei Migration.macht.digitale.Medien in München statt. Bereits im vergangenen Jahr konnten wir am 7. Oktober einen Workshop vor Ort abhalten. Das Projekt Migration.macht.digitale.Medien gehört zum Verein Migration macht Gesellschaft e.V. und bringt Menschen ungeachtet ihrer vielfältigen Hintergründe zusammen. Durch die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen, insbesondere migrationsspezifischen Themen gestaltet das […]
Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Dieser Tag erinnert uns daran, dass Millionen von Menschen weltweit gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Wir denken an alle Menschen, die auf der Flucht sind oder bei der Flucht umgekommen sind. Der Weltflüchtlingstag 2024 ist eine Gelegenheit, Solidarität zu zeigen und sich für die Rechte und das Wohl der […]
Vergangene Woche hat die Tagesschau angekündigt täglich eine Sendung in einfacher Sprache auszustrahlen. Auch im Kontext von Integreat spielt verständliche Sprache eine große Rolle. Als Wert für die Verständlichkeit eines Textes setzen wir im Integreat-System seit Anfang 2022 auf den Hohenheimer Verständlichkeits-Index (kurz: HIX-Wert). Der HIX-Wert ist eigentlich Teil des Analyseprogramms Textlab, wird uns durch […]
Externe Angebote zu Job-, Ausbildungs- und Praktikumsangeboten können ganz einfach durch Verwalter:innen einzelner Städte und Landkreise in Integreat eingebunden werden. Zeitnah wird der Reiter Angebote aus der Integreat-App verschwinden. Das Einbinden von externen Angeboten auf entsprechenden Unterseiten der App ermöglich eine deutlich intuitivere Ansteuerung. Alle Informationen sind dann thematisch passend an einer Stelle aufzufinden, was […]
In der heutigen digitalen Ära ist die Bereitstellung aktueller und zuverlässiger Informationen sehr wichtig. Neuzugezogene sollten in der Integreat-App relevante Hinweise und lokale Angebote schnell und einfach finden und direkt auf die passenden externen Webseiten gelangen. Doch was passiert, wenn Links innerhalb der App nicht mehr funktionieren? Hier kommt der Broken Link Checker ins Spiel. […]
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz löst die 2002 in Kraft getretene Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) ab. Die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) galt bisher ausschließlich für öffentliche Stellen wie Kommunen und Städte bzw. für öffentlich finanzierte Webseiten. Alle diese Websites mussten ab 2002 barrierefrei bzw. behindertengerecht sein. Da viele der Pflichten, aber bis heute noch nicht umgesetzt sind, nutzen wir diesen Beitrag um […]
Kommunen, die bis zum 16.06.2024 eine zusätzliche Social Paid Kampagne beauftragen, zahlen keinen Personalaufwand, falls es die deutsche Nationalmannschaft der Herren ins EM-Finale 2024 schafft. Vom 14. Juni – 14. Juli 2024 findet die UEFA EURO 2024 in Deutschland statt. Als besondere Aktion verzichten wir bei zusätzlich abgeschlossenen Social Paid Kampagnen auf die Inrechnungstellung der […]
T34K in Augsburg. Etwa alle drei Monate versammeln wir uns in Präsenz um vor Ort gemeinsam über die zukünftigen Entwicklungen rund um Integreat zu diskutieren und daran zu arbeiten. Dieses Mal könnten wir am Freitag, dem 24. Mai an der Technischen Hochschule Augsburg zu Gast sein. Einen Tag darauf haben wir im Café Tür an […]
Zukünftig wird Integreat auf Social Media mit einer veränderten Ausrichtung vertreten sein. In unserem Blog geben wir regelmäßig Einblicke in Entwicklungen in der Integreat-App und vieles was darum herum geschieht. Das Angebot richtet sich hauptsächlich an Interessierte, Vertreter:innen von Kommunen, Mitarbeitende von Organisationen und viele weitere. Für die Nutzenden der App sind die Informationen in […]
Im vergangenen Monat standen gleich drei Netzwerktreffen auf der Agenda. Bei den Netzwerktreffen schaffen wir einen Raum für kommunenübergreifende Zusammenarbeit. In Hessen fand das Netzwerktreffen am 24. April in Präsenz statt. Für das Treffen der Städte und Landkreise aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland stand am Tag darauf ein Online-Austausch auf dem Programm. Ebenso verhielt es […]