Am 21. und 22. Februar 2025 fand die 37. Tür an Tür-Konferenz (T37K) statt – dieses Mal in den Räumlichkeiten der SAP Labs in München. Als vierteljährliches Treffen unseres hauptsächlich remote arbeitenden Teams bietet die Konferenz eine wertvolle Gelegenheit für persönlichen Austausch, strategische Planung und kreative Diskussionen. Gemeinsamer Austausch und strategische Planung Nach einer kurzen […]
Interkultureller Austausch ist mehr als ein Treffen verschiedener Kulturen – er ist eine Einladung, voneinander zu lernen, neue Perspektiven zu gewinnen und gemeinsam zu wachsen. Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine bunte, lebendige Welt voller neuer Eindrücke und Erfahrungen – einen Raum, in dem Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen zusammenkommen. Hier werden Geschichten ausgetauscht, […]
Das Jahr 2025 wird ein spannendes Jahr für Integreat! Unser Ziel bleibt es, Städten und Landkreisen die Arbeit mit Integreat einfacher zu machen und die App für Nutzer:innen zugänglicher und intuitiver zu gestalten. Dafür haben wir einige große Neuerungen in der Planung – sowohl für das Redaktionssystem als auch für die App selbst. Hier geben […]
Das Herzstück der Integreat-App ist nicht nur die innovative Technologie. Sie, die tagtäglich an der Integreat-App arbeiten, machen unsere Gemeinschaft zu etwas ganz Besonderem. Unser Service Team steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite. So können Sie die App optimal in Ihrer Region einsetzen und weiterentwickeln. Mit dem Jahreswechsel hat sich unser Team […]
Integreat ist nicht nur eine Plattform für Informationen – sie bietet auch die Möglichkeit, Veranstaltungen gezielt mit der Zielgruppe zu teilen. Bisher mussten Verwalter:innen Events manuell in das System eintragen und aktualisieren. Doch das ändert sich jetzt! Mit einer neuen iCal-Schnittstelle wird die Verwaltung von Veranstaltungen in Integreat noch einfacher und effizienter. Automatisierter Import dank […]
Wir haben großartige Neuigkeiten für alle Leser:innen unseres Blogs! Ab sofort wird es noch einfacher, spannende Inhalte zu finden. Dank unserer neuen Kategorien- und Suchfunktion können Sie sich gezielt durch unsere Themenwelten klicken oder direkt nach Schlagworten suchen. Neue Kategorien für eine bessere Übersicht Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, haben wir unsere Blogbeiträge in […]
In einer zunehmend digitalisierten Welt bietet die Technologie nicht nur neue Wege für Kommunikation und Bildung, sondern auch enorme Chancen für die gesellschaftliche Integration. Besonders für Migrant:innen, die sich in einem neuen Land und einer fremden Kultur zurechtfinden müssen, können digitale Tools und Plattformen wertvolle Hilfsmittel sein. Sie erleichtern den Zugang zu Informationen, fördern den […]
Die Bedeutung von Sprachkenntnissen für die Integration von Migrant:innen kann nicht genug betont werden. Sprache ist der Schlüssel, der Türen öffnet, Barrieren abbaut und eine Brücke zur neuen Heimat schlägt. Für viele zugewanderte Menschen ist die Herausforderung, sich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden, groß. Sprachbarrieren können diese Herausforderung noch weiter erschweren und den Zugang zu […]
Am 10. Dezember 2024 fand im MehrGenerationen Treffpunkt Herrenbach in Augsburg unser Integreat-Workshop bei der bilingualen (Arabisch-Deutsch) Eltern-Kind-Gruppe „Hand in Hand“ vom Projekt der Stadtteilmütter statt. Das Sprachbildungsprojekt Stadtteilmütter fördert Mehrsprachigkeit und Elternbildung. Stadtteilmütter sind Mütter mit oder ohne Migrationshintergrund, welche sich für die Sprach- und Entwicklungsförderung von Kindern in ihrem Stadtteil engagieren. Sie nehmen […]
2024 war ein aufregendes und erfolgreiches Jahr für Integreat. Gemeinsam mit unseren Partnerkommunen haben wir viel erreicht, wichtige Meilensteine gefeiert und weiter daran gearbeitet, die digitale Integration voranzubringen. Hier ein Blick auf die Highlights, die uns dieses Jahr besonders bewegt haben. Stetiges Wachstum – mehr Kommunen und Partnerschaften Integreat wächst weiter: Ende 2024 waren 104 […]