Die Welt ist komplex. Die Welt von Behörden oftmals umso mehr. Umso wichtiger ist es, diese komplexe Welt in einfachen Worten zu erklären. In Integreat begegnet diese Aufgabe regelmäßig den Verantwortlichen für die Pflege der Integreat-Inhalte. Ab jetzt testen wir deshalb gemeinsam mit vier Landkreisen eine automatisierte Übersetzung von Texten in verständliche Sprache. Dazu arbeiten […]
Vom 6.9.2022 bis zum 8.9.2022 fand in Singapur die ICCS 2022 statt. Wir hatten mit Integreat die Möglichkeit dabei zu sein. Teil der Veranstaltung waren mehrere Gesprächsthemen, zu welchen Expert:innen rund um den Globus zu Wort kamen. Die ICCS ist eine Veranstaltung für den interreligiösen und multikulturellen Dialog. Auf Initiative der Präsidentin von Singapur, Halimah […]
„Nennen Sie Ihren Lieblingshelden.“ So hieß es in einer Studie der Sozialpsychologin Sabine Sczesny vor 30 Jahren. Eine Kontrollgruppe hingegen bekam die Aufgabe: „Nennen Sie Ihre Lieblingsheldin oder Ihren Lieblingshelden“. Die Ergebnisse waren eindeutig. Die erste Gruppe dachte klar an Superman oder andere männliche Helden, während die Kontrollgruppe öfter auch Frauen nannte, unter anderem die […]
Integreat kooperiert mit Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit (CISPA). Verwaltungen und öffentlichen Stellen sind immer öfter Ziele von digitalen Angriffen. Sensible Daten konnten bereits mehrfach entwendet werden. Auch ganze Systeme, wie z. B. die Systeme des Landkreises Anhalt-Bitterfeld, waren für mehrere Tage nicht mehr arbeitsfähig. Zur Vermeidung solcher Vorfälle gibt es bereits technische Vorkehrungen. Jedoch mangelt es […]
Auf Grund der Ukraine Krise steigen die Preise für Energie nahezu überall um ein Vielfaches an. Viele Einwohner:innen machen sich große Sorgen, wie sie die Mehrkosten stemmen können. Natürlich gilt dies auch und insbesondere für Einwohner:innen mit Migrationshintergrund. Denn ihnen fehlen auf Grund der Sprachbarriere häufig notwendige Informationen zu relevanten Themen, wie beispielsweise staatlichen Hilfen. […]
Am 28.09.2022 stellen wir Integreat auf dem Kongress „Digitale Städte – Digitale Regionen“ digital vor. Passend zur neuen Förderung „Starke Heimat Hessen“ haben sich – erneut im hybriden Format – diverse Vertreter:innen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft des Landes Hessen zusammengefunden. In Kassel und im digitalen Raum diskutieren Akteur:innen aus Städten und Landkreisen über Lösungen […]
Einige Dienste, Strukturen und nützliche Ressourcen im Zusammenhang mit der Integration sind für neuzugewanderte Menschen in Deutschland schwer zu finden und zu verstehen. Häufig sind lokale Angebote und Informationen nicht zentralisiert oder in mehreren Sprachen verfügbar. Somit reicht bereits die grundlegende Informationsversorgung oft nicht aus, um Zugewanderten die Integration und Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Als […]
Alle drei Monate treffen sich Haupt- und Ehrenamtliche, die sich bei der Tür an Tür – Digitalfabrik engagieren. Bei den beiden größten Projekten, Integreat und Lunes, arbeiten inzwischen rund 40 Personen aus ganz Deutschland gemeinsam daran, die Integrationsarbeit weiter zu digitalisieren. Am 16. und 17. September fand nun die 27. Tür an Tür-Konferenz statt: Rund 30 Mitarbeitende fanden sich zum regen Präsenz-Austausch […]
Der Übersetzungsdienst DeepL bietet seit gestern die Möglichkeit maschinelle Übersetzungen ins Ukrainische. Das Gesamtangebot an Sprachen, die per DeepL bereitgestellt werden können, steigt somit auf 29. Da die neue Sprache auch für alle Partner von DeepL direkt zur Verfügung steht, können wir die Übersetzungen nun ebenfalls mitanbieten. Daher ist es für unseren Partnerkommunen nun möglich […]
Integreat schafft durch mehrsprachige, lokale und immer aktuelle Inhalte Transparenz in der Integrationsarbeit vor Ort. In unseren jährlichen Wirkungsberichten dokumentieren wir unsere Aktivitäten des gesamten Jahres, blicken zurück auf Herausforderungen und technische wie inhaltliche Entwicklungen. Wirkung im Jahr 2021 10 weitere Städte und Landkreise haben sich 2021 zum Einsatz von Integreat als Teil ihrer Integrationsarbeit […]