Es ist wieder FunctionFriday. Heute im Fokus: Die PDF-Ausgabe. Integreat ist nicht nur eine App, sondern bietet gleichzeitig die Möglichkeit Inhalte (als PDF) auszudrucken. Selektiv und mehrsprachig, könnnen mit wenigen Klicks druckfähige Alltagsguides generiert werden. Die Deutschkurstermine auf Farsi? Die Sozialkaufhäuser mit arabischen Erläuterungen? Die Sportvereine auf Englisch? Alles kein Problem. Für persönliche Beratungstermine eine […]
Auch der Landkreis Landsberg am Lech erwägt den Start von Integreat. In größerer Runde wurden im vergangenen Monat die relevanten Aspekte und Herausforderungen mit Landratsvertreter_innen besprochen. Nachdem Integreat Ende 2015 bereits mit Ehrenamtlichen im Landkreis eingeführt werden sollten, wird das Thema nun wohlmöglich höher aufgehängt und final umgesetzt. Foto: Thomas Then, CC BY 3.0
Wie kommt Integreat bei den Geflüchteten an? Joseph Akposco aus Nigeria nennt Integreat die „App für alle“. Das hat er uns geschrieben: „Integreat is really great i tell you i have been using the app for the past six months and it has really helped me to also direct people to places where they find […]
Simon war unterwegs! Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen wurden gemeinsam mit Vertreter_innen aus dem Landratsamt und weiteren Beteiligten die Chancen und Möglichkeiten einer Integreat-Umsetzung diskutiert. Wir sagen „Danke“ für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Abschlussarbeit mit Integreat-Kontext schreiben? Drei wissenschaftliche Arbeiten an drei unterschiedlichen Universitäten wurden bereits geschrieben. Bei der zweiten Ausgabe „Gefragt, Geforscht, Getan“ in Augsburg haben wir die Ergebnisse von Anja, Sebastian und Julian interessierten Studierenden vorgestellt und gleichzeitig Werbung für weitere mögliche Abschlussarbeitsthemen gemacht – zu finden unter jobs.integreat-app.de.
Der Kreis Euskirchen ist seit Ende des Jahres mit der Inhaltserstellung fertig und hat Integreat nun gestartet. Wir freuen uns, dass nun auch in der Eifel mehrsprachige und lokale Informationen mit Integreat abgerufen werden können. Integreat + Euskirchen – wir sind gespannt wie die Nutzer vor Ort das Angebot annehmen.
Das Team von Integreat (hier auf dem Bild mit Atos Deutschland-CEO Winfried Holz) war am 13.01. auf Einladung von Startsocial e.V. in Berlin, um an Diskussionen und Dialogen zum Thema Non-Profit, Wirkung und Skalierung teilzunehmen. Eine rundum spannende Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel steht.
Auf Einladung von Ashoka haben wir im letzten Monat die Wirkungsschmiede in Bad Wimpfen besucht. Gemeinsam mit neun weiteren Projekten haben wir über Geschäftsmodelle und Wirkung diskutiert. Welchen Einfluss hat das Projekt auf die Gesellschaft? Welche Ergebnisse können wir messen und welche Annahmen treffen wir dazu eigentlich? Herausgekommen ist dabei unsere Wirkungskette, die nicht nur […]
Auch von uns ein frohes neues Jahr 2017! Wir waren in Pfarrkirchen unterwegs, um Integreat als digitalen Alltagsguide für den Landkreis Rottal-Inn vorzustellen. Gemeinsam mit der Kreisentwicklung und weiteren Beteiligten haben Daniel und Fritjof, die Chancen und Herausforderungen für den niederbayerischen Landkreis besprochen und diskutiert. Gemeinsam mit der Bildungskoordinatorin könnte das Projekt schon in Kürze […]
Der letzte #functionFriday des Jahres. Regelmäßig bringen wir euch die Funktionen der Integreat-Plattform näher. Heute geht es um die Medienverwaltung, die zwar langweilig klingt, aber einiges auf Lager hat. So können nicht nur Bilder und Piktogramme in die App eingebettet werden, sondern beispielweise auch PDF-Dateien. Dadurch können Geflüchteten z.B. Bescheinigungen, Formulare oder auch Übersetzungshilfen bereitgestellt […]