Seit Anfang Oktober ist Bernd Teil unseres Teams und unterstützt uns bei der technischen Konzeption und Umsetzung von neuen Funktionen und einer stabileren App. Bernd studiert nebenbei technische Informatik an der OTH Regensburg im siebten Bachelorsemester.
Das gesamte Integreat-Team wünscht allen Freunden, Unterstützer*innen und Partnern ein frohes Weihnachtsfest. Besonders denjenigen, die sich heute noch auf den Weg nach Hause machen, drücken wir alle Daumen. Mehr als 25.000 Kilometer hat das Integreat-Team im Jahr 2016 auf der Schiene gesammelt. Ab heute geht es auch für einen Großteil des Teams in die verdiente […]
Als eines von 100 ausgewählten Projekten war Integreat zur Future Convention nach Frankfurt eingeladen. Am Tag selbst stand noch die zweite Jury-Runde bevor, bei der die Juroren an den Ständen Gespräche mit den Projekten geführt haben. Nach fast zehn Stunden Vorstellung von Integreat mit allen Interessierten, inklusive 3-Minuten Pitch auf der Bühne und eifrigem Visititenkartentauschen, […]
Es ist #functionFriday. Wir stellen euch regelmäßig die Funktionen der Integreat-Plattform vor. Heute feht es um die Offlineverfügbarkeit, die besonders für Geflüchtete wichtig ist. Viele der ankommenden Menschen haben nur in Ihrer Unterkunft oder an öffentlichen Hotspots Zugriffs aufs Internet. Unsere Offline-Funktion sorgt dafür, dass Integreat bei minimaler Speichernutzung alle relevanten Daten jederzeit auf dem […]
In der Stadt Konstanz gibt es bereits das Welcome Package von b-welcome. Um die Inhalte auch offline-verfügbar auf dem Handy bereitzustellen, haben wir uns vor kurzer Zeit mit der Stadt und dem Team von b-welcome zusammengesetzt. Vor allem die Veranstaltungs-Funktion von Integreat könnte für eine Einführung ausschlaggebend sein. Wir sind gespannt auf die Entwicklungen vor […]
Noch bis zum 20.12.2016 könnt ihr eure Stimme beim Wirkungsfond für uns abgeben. Keine Registrierung notwendig. Aufwand: 10 Sekunden. Helft uns ins Finale: http://www.voting-wirkungsfonds.de/projekt-details?id=199 Außerdem gibt es nach wiev or die Betterplace-Kampagne, die es euch ermöglicht uns auch finanziell zu unterstützen: https://www.betterplace.org/p47850 Vielen Dank für eure Unterstützung!
Es ist #functionFriday. Wir stellen euch regelmäßig die Funktionen der Integreat-Plattform vor. Heute im Fokus: Mehrsprachigkeit. Welche Sprachen unterstützt Integreat eigentlich? Die Antwort lautet ‚Alle die gebraucht werden‘. Je nach Stadt oder Landkreis können die verfügbaren Sprachen eingestellt werden. Auch exotische Sprachen wie Tigrinya können ausgewählt und für den Nutzer freigeschaltet werden. Auch wenn die […]
Das MigraNet-Projekt NIKO hatte zur bayernweiten Integrationskonferenz nach Ingolstadt geladen. Inmitten von kommunalen Integrationsbeauftragten, Integrationsbeiräten, Ausländerbehörden und Integrationsfachkräften war auch Integreat eingeladen. Nach Einführung und Podiumsdiskussion folgte am Nachmittag dann auch der Integreat-Workshop vor zwanzig interessierten Vertretern, der mit einer direkten Einladung eines überzeugten Landkreises sehr erfolgreich endete.
Einmal im Quartal treffen sich alle haupt- und ehrenamtlichen Integreat-App UnterstützerInnen in Garching b. München zur Integreat-Konferenz. In Diskussionsrunden und Workshops werden User Stories durchgesprochen, das Feedback von Städten verarbeitet und strategische Meilensteine definiert. Im Fokus bei dieser Konferenz: Arbeitsmarkt, Push-Nachrichten und grafisches Redesign. Du willst mitarbeiten bei Integreat? Schau vorbei auf integreat-app.de/jobs oder nimm […]
Im Oktober wurden die Tore zum Forschungscampus der TU München in Garching geöffnet. Integreat war mit Simon und Fritjof gemeinsam mit den weiteren Forschungsprojekten des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik vor Ort. Nicht nur interessante Gespräche mit Studierenden und Familien aus der Umgebung wurden geführt, auch der eine oder andere Kontakt in noch unbesiedeltes Integreat-Gebiet konnte geknüpft […]