Der Landskreis Landsberg am Lech kann schon bald von mehrsprachigen Informationen für die untergebrachten Flüchtlinge profitieren. Wir freuen uns, dass die ehrenamtliche Inititiative LandsbergLäuft das Projekt Integreat unterstützt und sind uns sicher: Der Aufwand lohnt sich. Profitieren von dem Angebot können nicht nur die Gemeinden im Landkreis, deren Helferkreise die Informationen zusammentragen, sondern auch die […]
Benutzerfreundlichkeit, Stadtteilkonzept und Arbeitsmarkt sind nur einige Themen der aktuell stattfindenden Integreat-Entwicklerkonferenz. Zwei Tage lang diskutieren und erarbeiten wir mit unserem etwa 20-köpfigen Team Strategie, Konzept und Fahrplan für die kommenden Wochen und Monate. Wir sind uns sicher: Auch wenn morgen keine Geflüchteten mehr nach Deutschland kommen würden, die Integration wäre eine 10-Jahresaufgabe. Nicht nur […]
Waltraud Haase nimmt eine Schlüsselrolle im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen ein: Nicht nur als Initiatorin des „Tölzer Modells“ und zweite Vorsitzendes des Vereins Asylplus e.V. ist sie ununterbrochen für Menschen die vor Krieg und Chaos fliehen im Einsatz. Auch die Idee einer mehrsprachigen und lokal anpassbaren Informatiosnapp hatte sie vor vielen anderen. Mitte 2015 haben wir […]
Die NRW-Tour geht weiter. Fritjof und Daniel waren in Hürth und Dormagen um die Vorteile einer mobilen, mehrsprachigen und offline verfügbaren Lösung zur Bereitstellung von Informationen aufzuzeigen. Besonders die lokalen Tipps und Hinweise haben einen hohen Informationsgehalt: Wo bekomme ich in Dormagen Deutschkurse? Wie komme ich in Hürth an eine Überweisung zum Facharzt? Wie kann […]
Im Rahmen des Deutschcafés des Augsburger Vereins Tür an Tür e.V. wurden die Ankommen-App und Integreat von Asylsuchenden getestet. Das Ergebnis: Beide Apps punkten bei der Zielgruppe. Die Ankommen-App versorgt Asylsuchende mit generellen Informationen, Integreat bindet auch die Institutionen vor Ort ein, ergänzt lokale Inhalte und hilft mit konkreten Ansprechpartnern und Tipps. http://www.augsburger-allgemeine.de/digital/Diese-beiden-Apps-helfen-Asylbewerbern-in-Augsburg-id36888422.html
In nur 4 Wochen Intensivarbeit wurden die Inhalte in der 11.000-Einwohner Gemeinde Kissing zusammengetragen und gestern der Presse präsentiert. Wir freuen uns über die reibungslose Zusammenarbeit mit dem Helferkreis Kissing und allen weiteren Beteiligten. In den kommenden Tagen erhalten alle Unterkünfte im bayrischen Kissing entsprechende Plakate und Printmaterialien, um die Lösung bekannt zu machen. Bereits […]
Eines der größten Integreat-Projekte ist gestartet. Gemeinsam mit der Kölner Freiwilligen Agentur und weiteren Bündnissen aus Kölner Stadtteilen, Institutionen und Freiwilligen haben wir am Donnerstag die ersten Anforderungen für die größte Stadt in Nordrhein-Westfalen diskutiert und den Grundstein für eine erfolgreiche Umsetzung in Köln gelegt. Wir freuen uns besonders, dass der Kontakt durch Ehrenamtliche der […]
At the beginning of this week we were able to lay the foundation stone for the foundation of a non-profit legal form. Together with Prof. Dr. Helmut Krcmar and the board of Tür an Tür e.V., we were able to clarify legal issues, exchange experiences and clarify the roles of those involved. Integreat will not […]
Anfang dieser Woche konnten wir den Grundstein für die Gründung einer gemeinnützigen Rechtsform legen. Gemeinsam mit Prof. Dr. Helmut Krcmar und dem Vorstand von Tür an Tür e.V konnten wir rechtliche Fragen klären, Erfahrungen austauschen und Rollen der Beteiligten klären. Integreat wird als Plattform nicht nur langfristig zur Verfügung stehen, sondern Städte und Landkreise bekommen […]
Am Samstag haben die Organisatoren von „Buddies for Refugees“ von der TU München die Gasthörer und Gasthörerinnen und ihre Buddies eingeladen. Den Teilnehmern und Teilnehmerinnen wurden hier Anregungen und Alternativen in Bezug auf ihre Ausbildung an der TUM aufgezeigt. Wir konnten in diesem Rahmen tolle und wertvolle Gespräche mit Geflüchteten führen und haben wieder viel […]