Der Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge ist online! Alle weitere Infos gibts direkt in der Frankenpost: https://www.frankenpost.de/region/fichtelgebirge/fichtelgebirge/art654373,5785149 Bild: Frankenpost
Die Integreat-App für Geflüchtete hat sich beim European Youth Award als Gewinner in der Kategorie Connecting Cultures gegen viele Mitbewerber aus ganz Europa durchgesetzt. Unser Team bekommt nun die Chance sich im Rahmen des EYA Festivals in Graz mit den anderen Gewinnern auszutauschen und Integreat in Europa bekannt zu machen. Wie freuen uns sehr über das […]
Unser Wirkungsbericht für das Jahr 2016 ist ab sofort auf unserer Webseite abrufbar. Wir freuen uns allen Partner, Förderern und interessierten Followern einen Einblick in unsere eingesetzen Ressourcen, Aktivitäten und unsere Wirkungsziele zu geben. Mit dem Wirkungsbericht (nach Social Reporting Standard) wollen wir zum einen unsere Transparenz nach außen erhöhen und gleichzeitig auch andere Initiativen […]
„Viele Kommunen versuchen aktuell die Kontrolle über die Administration im Asylbereich wiederzuerlangen. Das was 2015 eventuell zu viel war, wird jetzt sukzessiv aufgearbeitet.“, so Prof. Dr.Werner Schiffauer von der Europa Universität Frankfurt, der einen der Keynote-Vorträge bei erstmalig veranstalteten bundesweiten Welcome-Studierenden Konferenz an der Humboldt-Universität zu Berlin hielt. Unter dem Credo „Wissen, Austausch, Zusammenarbeit“ berichteten […]
Augsburg, Bochum, vor kurzem auch Nürnberg: Auch Großstädte konnten Integreat erfolgreich bei sich einführen. Aktuell sind wir mit einer der Top 5 Städte in Deutschland ebenfalls im Gespräch, wie unsere Informationsapp als zentrales Medium in der Arbeit vor Ort genutzt werden kann. Schon bald lüften wir das Geheimnis, mit welcher Metropole wir uns getroffen haben. […]
Der Landkreis Heidenheim hat vergangene Woche als erste Kommune in Baden-Württemberg die Integreat-App an den Start gebracht. Nur gemeinsam mit einer Projektgruppe aus Mitarbeitern der Landkreisverwaltung, der Agentur für Arbeit, des Jobcenters und der AWO Heidenheim unter Leitung des Bildungskoordinators konnte das Projekt deratig schnell und zielgruppengerichtet entwickelt werden. Weitere Informationen zum Start: http://www.focus.de/regional/baden-wuerttemberg/heidenheim-an-der-brenz-landratsamt-heidenheim-integration-per-smartphone-landkreis-heidenheim-startet-integreat-app_id_7652405.html
Zum zweiten Mal nach 2016 war Integreat Anfang des Monats bei der Startwoche der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in Schwerin vertreten. Über 500 Studienanfängerinnen und Studienanfänger im Bereich Arbeitsmarktmanagement arbeiteten zum Thema „Digitalisierung des Arbeitsmarkts“ an verschiedenen Projekten und haben in einem knapp 30-minütigen Vortrag Best Practices und Erfahrungen aus dem Integreat-Projekt mitnehmen […]
Dieses Wochenende fand in Regensburg die erste große Engagementmesse statt und Integreat war natürlich mit einem eigenen Stand dabei. Integreat ist nur durch die Arbeit vieler engagierter Ehrenamtlicher möglich und wäre ohne sie nicht denkbar. Die Engagementmesse hat gezeigt, welche Rolle Ehrenamt in vielen Bereichen der Gesellschaft spielt und wir konnten uns dort mit anderen […]
Seit der letzten Woche können nun auch Geflüchtete in Nürnberg auf Integreat als mobilen Alltagsguide zurückgreifen. Insbesondere die detaillierte Übersicht kultureller Angebote und Freizeitangebot in 6 Sprachen ist beeindruckend. In Kürze folgt noch ein prall gefüllter Veranstaltungskalender. Nürnberg hat gezeigt, dass Integreat auch für sehr große Städte als Informationsdrehscheibe für Neuzugewanderte hervorragend funktioniert.
Ihr kommt aus Augsburg oder Regensburg? Dann merkt euch schon mal zwei Termine vor: Diesen Sonntag, 24. September, startet Regensburg in der Continental Arena, eine der größten Freiwilligenmessen der Region. Auch Integreat wird mit einem Stand vor Ort sein und euch über Engagementmöglichkeiten zu informieren. In der Woche drauf am 30. September/1. Oktober findet die […]