Dieses Wochenende fand in Regensburg die erste große Engagementmesse statt und Integreat war natürlich mit einem eigenen Stand dabei. Integreat ist nur durch die Arbeit vieler engagierter Ehrenamtlicher möglich und wäre ohne sie nicht denkbar. Die Engagementmesse hat gezeigt, welche Rolle Ehrenamt in vielen Bereichen der Gesellschaft spielt und wir konnten uns dort mit anderen […]
Seit der letzten Woche können nun auch Geflüchtete in Nürnberg auf Integreat als mobilen Alltagsguide zurückgreifen. Insbesondere die detaillierte Übersicht kultureller Angebote und Freizeitangebot in 6 Sprachen ist beeindruckend. In Kürze folgt noch ein prall gefüllter Veranstaltungskalender. Nürnberg hat gezeigt, dass Integreat auch für sehr große Städte als Informationsdrehscheibe für Neuzugewanderte hervorragend funktioniert.
Ihr kommt aus Augsburg oder Regensburg? Dann merkt euch schon mal zwei Termine vor: Diesen Sonntag, 24. September, startet Regensburg in der Continental Arena, eine der größten Freiwilligenmessen der Region. Auch Integreat wird mit einem Stand vor Ort sein und euch über Engagementmöglichkeiten zu informieren. In der Woche drauf am 30. September/1. Oktober findet die […]
Das Finale ist erreicht! Der European Youth Award geht in die letzte Runde und Integreat wurde von der internationalen Jury als Finalist nominiert. Ausschlaggebend war die besondere Kombination von einzigartigen Idee mit langfristiger Planung und der großen Motivation vieler Ehrenamtlicher. Der Wettbewerb bietet eine wichtige Plattform für junge Unternehmen, die innovative Ideen zur Antwort auf […]
An der TH Köln wurde Baptiste Egelhaaf kürzlich für seine Forschungsarbeit „Apps für geflüchtete Menschen – Exemplarische Analyse“ ausgezeichnet. Die Ergebnisse wurden dabei ohne Kontaktaufnahme mit den Apps erarbeitet und ermöglichen damit eine objekte und neutrale Betrachtung auf den Markt der Informationsapps. https://epb.bibl.th-koeln.de/frontdoor/index/index/docId/1050 Zusammenfassung: In den Jahren 2015 und 2016 ist im Zuge des starken Anstieges […]
Anfang des Monats waren wir zu Gast im Ruhrgebiet. Herne ist mit über 150.000 Bürgerinnen und Bürgern nicht nur kreisfreie Großstadt, sondern liegt zudem mitten in der Metropolregion Ruhr, die über 10 Millionen Einwohner zählt. Um neuzugewanderte Menschen nicht nur analog zu informieren, haben wir uns gemeinsam mit Vertretern der Stadt zu digitalen Lösungswegen ausgetauscht […]
Vergangenes Wochenende stand der dritte und letzte Teil der von Ashoka organisierten Wirkungsschmiede auf dem Programm. Daniel und Fritjof, die das Integreat-Projekt koordinieren, waren dazu in Bad Wimpfen, um sich nicht nur mit 9 anderen Sozialunternehmungen auszutauschen, sondern vor allem das Thema der Systemischen Meilensteine zu diskutieren. Fest steht: Open Source Ansätze und kostenlose Workshops […]
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass es nicht mehr lange dauert: Die neue Integreat Web-App kommt! Exklusiv für euch hier der erste Screenshot der neuen Version. Seit mehreren Wochen arbeiten wir bereits an dem Code, der zum Großteil auf React basiert. Wir können den Start kaum erwarten und arbeiten aktuell an den letzten […]
Was bringt ein App, die nicht genutzt wird? „Wenig bis gar nichts“ sagen nicht nur wir, sondern auch unsere Partner. Städten und Landkreisen werden regelmäßig Statistiken zur Verfügung gestellt, um den Erfolg oder Misserfolg der App bewerten zu können. In Augsburg lassen sich so beispielweise zwei aktuelle Trends erkennen: Zum einen nimmt die Gesamtnutzung zu, […]
Hussein lebt seit einigen Wochen in Regensburg und nutzt Integreat regelmäßig: „Integreat hat mir bei der Orientierung in Regensburg geholfen und hat mir ein Gefühl von Sicherheit in meiner neuen Umgebung gegeben.“