Fast 1 Jahr haben wir an der neuen Version gearbeitet. Diese Woche ist es endlich soweit: Das größte Update, seit Beginn der Integreat-Aufzeichnungen wird seinen Weg in die App- und PlayStores finden. Neben einem visuellen Redesign auf Basis einer Forschungsarbeit und Nutzerfeedback, werden auch die Praktikumsbörse von sprungbrett into work (nur in Bayern) und der […]
Der nächste Landkreis ist online! Rottal-Inn ist der erste Kreis in Niederbayern, der unsere Lösung einsetzt. „Neuzugewanderte stehen angesichts der fremden Sprache und neuen Umgebung vor vielen kleinen und größeren Hürden, um ihren Alltag hier bei uns zu meistern – Integreat unterstützt uns, diesen Informationsbedürfnissen besser gerecht zu werden“, so Landrat Michael Fahmüller. Wir sind […]
Am Wochenende waren wir bei der PEP Wirkungsschmiede von Ashoka in Berlin und wurden drei Tage in den Bereichen Skalierung, Wirkung und Systemwandel gecoached. Wozu das gut ist? Integreat verbessert die Informationsflüsse zwischen Stadt, lokalen Initiativen und geflüchteten Bürgerinnen und Bürgern. Aber warum braucht es dazu überhaupt eine Applikation wie Integreat? Die Ursachen zu kennen […]
Pünktlich zum Tag der Arbeit und knapp einen Monat nach Bekanntgabe der Kooperation mit der HWK geben wir eine weitere Partnerschaft bekannt: IdA sprungbrett into work, die Schüler-Praktikumsbörse für junge Geflüchtete in Bayern und die App „Integreat“ arbeiten ab sofort zusammen. Bereits Anfang 2016 wurde zusammen mit der Universität Regensburg ein gemeinsames Projekt zwischen beiden […]
In Magdeburg findet derzeit der 10. Kongress der Sozialwirtschaft statt. Unter dem Leitgedanken „Die vernetzte Gesellschaft sozial gestalten“ setzen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem mit der Digitalisierung der sozialen Arbeit auseinander. Auf der Innovationsbörse sind wir mit einem eigenen Stand vertreten und informieren über das Leistungsportfolio von Integreat. Fritjof Knier wird ebenfalls als […]
Integreat als digitaler Integrationshelfer ist auf dem Smartphone immer an der Seite der Nutzerinnen und Nutzer. Nur muss die App auch erst mal auf dem Smartphone landen. Dafür stellt Integreat Kreisen und Kommunen das notwendige Printmaterial zur Verfügung. Design-Vorlagen für handliche Flyer und große Poster werden von Integreat bereitgestellt werden. Auf deutsch, englisch, französisch, arabisch, […]
Der Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge ist der zweite Kreis in Oberfranken, der die Intergreat-Einführung in Angriff nimmt. Nachdem der Landkreis Coburg bereits im Frühjahr gestartet ist, waren Janine und das Team vor Ort um über die nächste Schritte zu sprechen. Wir freuen uns über die geplante Zusammenarbeit und sind gespannt wie sich das Projekt vor […]
Auch Ned aus Syrien hat uns Feedback zu Integreat zukommen lassen. Das schreibt er uns: „This application is very important for refugees, it useful and offers the services benefit as a knowledge in the right way to get what you need in a short time is a real reference to all Refugees on the multiplicity […]
Neues Quartal, neue Woche, neue Funktion! Wir freuen uns unsere Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer für Schwaben (HWK) und dem bundesweit eingesetzten Lehrstellenradar bekanntzugeben. In Kürze werden wir Städten und Landkreisen die Möglichkeit geben auch nahegelegene Lehrstellen- und Praktikumsangebote in Integreat anzuzeigen. Gemeinsam mit dem Team von HWK und Lehrstellenradar haben wir in den letzten Wochen […]
Ab sofort können auch in der Stadt Borken (NRW) mehrsprachige Informationen, Tipps und Ansprechpartner über Integreat abgerufen werden. In Deutsch, Englisch, Arabisch oder Farsi finden sich eine Reihe von wertvollen Informationen, die nicht nur für Asylsuchende interessant sind, sondern auch für die deutschsprachigen Bürger_innen der Stadt. An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an die […]