Die zweite Stadt im Rhein-Kreis Neuss startet Integreat als Lösung für digitale Erstorientierung. Wir freuen uns über die stattfindenen Planungen in der Stadt Neuss, nachdem Dormagen die App seit mehreren Monaten erfolgreich nutzt. Parallel befindet sich das Integreat-Entwicklerteam in den Endzügen für den Start des Content Link-Plugins, einer neue Funktion, die es ermöglicht kinderleicht Inhalte […]
Zwar ist der Artikel schon etwas älter, allerdings wurden wir nun in letzter Zeit vermehrt drauf angesprochen und wollen ihn euch nicht vorenthalten. Welt der Wunder reißt die Grundlagen der App an und erwähnt auch die aktive Arbeit an der Verbesserung der Bildsprache. Gerade Letzteres ist aktuell in seinen Endzügen und stellen wir euch in […]
Wir sind stolz Teil des Buches „Flucht, Migration und Bürgerengagement“ zu sein, in dem 40 Projekte aus der Region Augsburg als Inspiration für andere Städte und Vereine in Sachen Flüchtlingsarbeit dienen sollen. Das Buch wurde Ende Juni in Augsburg vorgestellt und ist ab sofort überall im Buchhandel zu kaufen. Als „Praxisguide und Impulsgeber richtet sich […]
Eine weitere Stadt bahnt sich für die Integreat-Nutzung an: Dachau befindet sich gerade im Aufbau, was Koordinations- und Integrationsstellen angeht. Statt die städtische Website in einem komplexen Prozess mehrsprachig auszubauen, bietet sich Integreat als zielgruppengerichtete Lösung an. Das Besondere: Integreat kann in Kürze auch bereits vorhandenen Inhalt von Websiten spiegeln und VerwalterInnen in den Städten […]
We are very thankful for the invitationto the 22nd Expert Forum of the German Internet Portal (BDIP) at the Red City Hall in Berlin. In a 45-minute lecture we showed how municipal websites interact with Integreat and how we can minimize possible expenses for municipalities and operators. In addition, we passed on our experiences, which […]
Wir bedanken uns für die Einladung zum 22. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportal (BDIP) ins Rote Rathaus in Berlin. In einem gut 45-minütigen Vortrag haben wir aufgezeigt, wie kommunale Websites mit Integreat interagieren und wir so möglichen Aufwand für Kommunen und Betreiber minimieren können. Zusätzlich haben wir unsere Erfahrungen weitergegeben, die wir in den vergangenen […]
Integreat meets inteGREAT! In Milan we met this week with the project inteGREAT, which won this year’s European Charlemagne Youth Prize. The project of AIESEC Italy had prevailed against 300 other applicants. The goal of inteGREAT is the integration of people with a refugee background. To this end, the project aims to network 60 associations […]
Integreat trifft inteGREAT! In Mailand haben wir uns diese Woche mit dem Projekt inteGREAT getroffen, die den diesjährigen Jugendkarlspreis gewonnen haben. Das Projekt von AIESEC Italien hatte sich gegen 300 andere Bewerber durchgesetzt. Das Ziel von inteGREAT ist die Integration von Menschen mit Fluchthintergrund. Dazu will das Projekt 60 Verbände und Initiativen in 12 Ländern […]
In vielen Städten und Landkreisen spielen Ehrenamtliche eine wichtige Rolle. Auch bei der Einführung oder dem Betrieb von Integreat. Umso freuen wir uns natürlich, wenn unser Projekt begeistert aufgenommen und vorangetrieben wird. In der vergangenen Woche war Sven Seeberg, aktuell verantwortlich für viele der technischen Neuerungen, im Landkreis Regensburg unterwegs. Dort stellte er das Projekt […]
Die Süddeutsche Zeitung berichtete diese Woche über unser Team der TU München, die Integreat im Landkreis Freising aufbauen. In nur knapp 10 Wochen haben Christian, Anna, Sophia, Sara, Lisa, Benjamin und Ute eine Vielzahl von Informationen recheriert und visuell aufbereitet. Im nächsten Schritt werden die Ergebnisse und das Konzept im Landratsamt vorgestellt. Danach soll die […]