Noch eine tolle Frau aus dem Integreat-Team. Carina ist ehrenamtliche Entwicklerin bei uns. Sie unterstützt das Backend-Team nebenher zu ihrem Studium. Wer sagt, dass es keine weiblichen, smarten Programmiererinnen gibt, hm? Toll, dass Du Teil des Teams bist! 1.Wie heißt du und wie alt bist du? Carina, 27. 2.Wer ist dein größtes weibliches Vorbild und […]
In Zeiten der Corona-Pandemie, werden digitale Optionen immer gefragter. Gestern hat sich mit der Stadt Krefeld die erste Kommune in Deutschland via Video-Schaltung zu Integreat informiert und mit dem Projektteam ausgetauscht. Für die technische Umsetzung wurde auf den Kommunikationsdienst Zoom zugegriffen, der nicht nur eine stabile Video-Verbindung ermöglicht, sondern auch die alternative Einwahl per Telefon, […]
Die dritte Frau, die wir Euch vorstellen möchten, ist Salua. Salua kümmert sich in Teilzeit bei uns um die Betreuung der Kommunen. Das heißt, sie stellt Städten und Landkreisen die Integreat-Plattform vor. Sie unterstützt sie bei der Einführung und hilft weiter, wo sie nur kann. Hier ihr Interview, ganz im Sinne von #Equality. 1. Wie […]
Informationen zu COVID-19 Zentrale Informationen zum Corona-Virus Grundlegende Informationen zum Corona-Virus und die wichtigsten Hygiene-Maßnahmen haben wir hier zentral für Integreat bereitgestellt und bereits in die Sprachen Englisch, Französisch, Arabisch, Farsi, Russisch und Türkisch übersetzt. Die Informationen können Sie entweder als eigenen Themenpunkt auf der 1. Gliederungsebene oder als Unterpunkt von „Gesundheit“ bei sich einbinden. […]
Die Hälfte aller Kommunen hat bereits Informationen zum Corona-Virus in ihrer Integreat-App. Wir zeigen Ihnen wie Sie zentrale Informationen ohne großen Aufwand mehrsprachig bereitstellen können und helfen Ihnen bei der Einbindung. Wir wollen Ihnen Arbeit abnehmen beim Thema Prävention und eine Brücke bauen zu vertrauenswürdige Quellen. Dazu finden Sie wichtige grundlegende Informationen bereits mehrsprachig übersetzt […]
Und weiter geht es mit der Vorstellung der Frauen im Integreat-Team. Ab auf die Bühne mit Judith! Judith ist bei uns für Design zuständig und seit Ende 2019 Teil des Teams. Sie engagiert sich ehrenamtlich bei uns. Equality ist natürlich auch für sie ein wichtiges Thema. Hier erfahrt ihr, was sie dazu zu sagen hat. […]
Ein wesentlicher Vorteil der Integreat Plattform sind die Übersetzungen der Inhalte. Jede Kommune entscheidet selbst, welche und wie viele Sprachen sie anbietet. Diese Entscheidung wird in der Regel auf Basis der prozentuellen Herkunft der Zugewanderten getroffen. Oft sind aber auch die Kosten der Übersetzungen ein großes Thema. Günstigere Übersetzungen für Integreat-Kommunen Unser oberstes Ziel mit […]
Nicht nur die Kommunalwahl beschäftigt derzeit die bayerische Landeshauptstadt, sondern auch der Start der neuen Integreat-App. Nur etwa 1 Jahr hat die Einführung in Deutschlands drittgrößter Stadt gedauert – nun ist es offiziell: Integreat ist online! Bereits im „Gesamtplan Geflüchtete“ Ende 2018 angekündigt, hat München die nun wohl ausführlichste Integreat-App an den Start gebracht. Über […]
Mit Starttag des Weltfrauentags möchten wir die Frauen bei Integreat in den Mittelpunkt stellen. Unter dem Hashtag #WomenWhoIntegreat stellen wir Euch in der nächsten Zeit Frauen vor, die sich hauptamtlich oder ehrenamtlich bei Integreat engagieren. Dabei geht es weniger um Integreat selbst, sondern vor allem um Frauen ganz allgemein. Den Start macht Hannah, die ganz […]
Alle 3 Monate trifft sich die Integreat-Community, um wichtige Meilensteine zu beschließen und zwei Tage gemeinsam zu diskutieren und zu entwickeln. Die nun 18. Entwicklerkonferenz seit Gründung des Projekts Mitte 2015 fand erneut in den Räumlichkeiten der TU München statt. Von Freitagmorgen bis Samstagnachmittag ging es um digitale Barrierefreiheit, den Ausbau der Mediathek und die […]