Im Gegensatz zu anderen Lösungen auf dem Markt entfaltet Integreat seine Wirkung auf lokaler Ebene, ist gleichzeitig aber nahezu unbegrenzt skalierbar. Die Lokalität der Informationen für Neuzugewanderte ist deshalb so wichtig, da sich Prozesse und Zuständigkeiten von Institutionen oft innerhalb desselben Bundeslandes, noch öfter aber im Regierungsbezirk und Kommunalverwaltung unterscheiden. Die Genauigkeit und Aktualität der […]
Im vorigen Artikel zu Open Data haben wir das Konzept bereits genauer vorgestellt. Heute wollen wir den konkreten Nutzen von Open Data an einem Beispiel demonstrieren. Für eine der kommenden Integreat-App-Versionen ist geplant, die Suche nach der eigenen Kommune zu erleichtern. Dies wird mithilfe von GPS geschehen. Die Nutzerin oder der Nutzer erhält zukünftig eine […]
An erster Stelle bei allen Projekten der Digitalfabrik stehen die Bedürfnisse der neuzugewanderten Menschen in Deutschland. Ausdrücklich werden hierbei Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund mit eingeschlossen. Auch wenn die Gründung der Organisation in Reaktion auf die Zuwanderung 2015 mit vielen geflüchteten Menschen folgte, erfahren wir nach wie vor in der täglichen Arbeit den besonderen Bedarf […]
50 Kommunen und Landkreise in Deutschland setzt jetzt auf die Integreat-Plattform! Dieses Jubiläum feiern wir bereits seit gestern. Die insgesamt 50 Kommunen und Landkreise nutzen Integreat längst nicht nur noch zur Information Geflüchteter, sondern zur mehrsprachigen Information aller Neuzugewanderten. Prof. Dr. Helmut Krcmar, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Mitgesellschafter von Integreat, zieht mit Blick […]
Auch der Landkreis Amberg-Sulzbach und die Stadt Amberg machen bei Integreat gemeinsame Sache. Unbürokratisch werden hier seit Anfang April alle relevanten Informationen für Neuzugewanderte gelistet. Behördenübergreifend haben die Bildungskoordinatorinnen das Angebot auf die Beine gestellt. Die Transparenz von Angeboten und Informationen sowie die hohe Zielgruppenerreichung durch digitale Medien standen bei der Implementierung von Integreat im […]
Neben der persönlichen Beratung, die auch unserer Meinung immer zentraler Bestandteil des Integrationsprozesses sein sollte und sein muss, haben Kommunen die Bekanntmachung von lokalen Informationen und Angeboten in der Vergangenheit vorallem durch das Verfassen und aufwendige Drucken sowie Verteilen von Printmaterialien forciert. Waren die Printmaterialien einmal gedruckt, ließen sich die Inhalte nur mit großer zeitlicher […]
Die Integreat-Plattform in Stadt und Landkreis Bayreuth als Erfolgsmodell: Das Fachmagazin Kommune21 lobt das gemeinsame Projekt. Eine Zusammenarbeit von Städten und Landkreisen ist nämlich noch nicht alltäglich. Mit Integreat gehen wir hier einen Schritt in die richtige Richtung, wie wir bereits im November berichteten: https://integreat-app.de/stadt-und-landkreis-bayreuth-starten-gemeinsam/. Die Stadt Bayreuth und der Landkreis Bayreuth nutzen nun gemeinsam […]
Der bayerische Landkreis Schweinfurt führt nun auch die Integreat-App ein! Informationen für Hinzugezogene auf Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch und Farsi bietet die Plattform derzeit. Auf den Startknopf drückten letzte Woche Landrat Florian Töpper und Bildungskoordinatorin Anna Ott. Insgesamt 30 Besucherinnen und Besucher feierten gemeinsam den Start im Landkreis. Der Landrat betonte vor Ort die lokale […]
Über 68 Millionen Menschen sind derzeit weltweit auf der Flucht. Schätzungen zufolge suchen 40 Millionen von ihnen als Binnenflüchtlinge Schutz im eigenen Land. Einem Großteil wurde allerdings durch Kriege und Verfolgung die Sicherheit in der Heimat genommen und diese Menschen sind gezwungen das Heimatland zu verlassen und in einem fremden Land Schutz zu suchen. Die […]
Die Synergie oder der Synergismus, „die Zusammenarbeit“, bezeichnet das Zusammenwirken von Lebewesen, Stoffen oder Kräften im Sinne von „sich gegenseitig fördern“ bzw. einen daraus resultierenden gemeinsamen Nutzen. (https://de.wikipedia.org/wiki/Synergie) Die Welt wird zu einem globalen Geschäftsort und Technologien spielen dabei eine wichtige Rolle, da sie die Kommunikation und die Entwicklung neuer Kooperationen erleichtern. Sie ermöglichen unter […]