Es ist vollbracht! Heute sind wir in Berlin als eines von 10 Leutturmprojekten in Deutschland ausgezeichnet worden. Bei der Impact Challenge von Google.org erhielt unser Projekt 250.000 Euro Förderung verbunden mit ideelen Unterstützungensleistungen von Google Deutschland und Ashoka Deutschland. Der 3. Platz für unser Team und Projekt wurde vor allem für die kommunale Wirkung unserer […]
„Dann lassen Sie uns gemeinsam überlegen wie wir das Problem lösen können“, sagte uns ein städtischer Vertreter aus Augsburg, den wir zufällig auf der 1.Mai-Kundgebung im Jahr 2015 getroffen hatten. Dass drei Jahre später aus diesem Folgetreffen eine App, eine Marke und ein Sozialunternehmen entstehen könnte, war für uns damals Utopie und bei keinem von […]
Wir sind immer noch völlig überwältigt. Wir sind einer der Finalisten der Google Impact Challenge. Jetzt entscheiden die deutsche Öffentlichkeit per Online-Abstimmung und eine Expertenjury, welche Ideen Google.org fördert. Den besten Konzepten winken 250.000 € oder sogar 500.000 €. Für die Abstimmung brauchen wir Sie, Ihre Stimme, Ihren Klick. Abstimmen kann man bis zum 6. […]
Exemplarisch für eine erkennbare Tendenz erweitert die Stadt Augsburg das Angebot der Integreat-App um die Sprache Rumänisch. Auch Polnisch, Serbisch, Türkisch und Kurdisch sind bereits in anderen Städten umgesetzt worden. Die sukzessive Erweiterung der Integreat-App, um weitere Sprachen geht mit der Erweiterung der Zielgruppe einher. Waren es anfangs noch Asylsuchende, dann anerkannte Flüchtlinge, später Geflüchtete, […]
Perfektes Wetter in Konstanz hat uns nicht davon abgehalten die Stadt für Integreat zu begeistern. Integreat war bereits vor einigen Monaten im Büro des Flüchtlingsbeauftragten gestartet und soll nun in der Zielgruppe erweitert werden. Fast 4 Stunden wurden von Daniel sämtliche Tricks und Handkniffe geschult und das Integreat-System von hinten und vorne durchleuchtet. Plakate und […]
Die Europawoche, die seit dem 02. Mai in vielen Kommunen gefeiert wird, hat auch Augsburg erreicht. Das Büro für Migration, Interkultur und Vielfalt stellte an seinem Stand am Mittwoch unter anderem auch Integreat vor. Neben den digitalen Erkundungstouren in der App wurde, wie auf dem Bild zu sehen, auch das analoge Bastelangebot sehr gut angenommen. […]
Vielen Dank für die Einladung nach Kempten. Am vergangenen Wochenende fand die Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns (kurz: AGABY) im Allgäu statt und die Integreat-App war mittendrin. Im „Kornhaus“ der Stadt wurde dabei vor allem die Frage diskutiert, wie alle Akteure am Integrationsthema partizipieren und Strukturen im ländlichen Raum gestärkt werden […]
Das BAMF und Auswärtige Amt haben uns bereits gestern in die Bundeshauptstadt eingeladen. Mit ausgewählten Organisationen wie IBM, SAP, Oracle oder Microsoft werden in einem etwa 40-köpfigen-Plenum IT-Prozesse und Anwendungsszenarien der Zukunft diskutiert und besprochen. Nicht nur für uns, auch für die beiden einladenden Behörden sind die Ergebnisse, Inhalte und sich daraus ergebenden Synergien mögliche […]
Angebote und Informationen für Geflüchtete und EU-Migranten transparent zu kommunizieren ist eine Herausforderung, der sich Kommunen und Landkreise deutschlandweit mit großem Engagement stellen. So auch der Landkreis Schwandorf in Bayern. Unser Team war am Montag vor Ort und in großer Runde haben wir gemeinsam mit Vertretern verschiedener lokaler Projekte und Institutionen aus dem Bereich Bildung, […]
Mit nun fast 40 Kommunen und Kreisen, die Integreat im Einsatz haben, eröffnen sich für uns auch neue Möglichkeiten die Kommunen bei der Bekanntmachung zu unterstützen. Dafür haben wir mit Ahmad einen arabischen Muttersprachler gewinnen können, der für unsere Nutzerinnen und Nutzer nicht nur Beiträge verfasst, sondern auch Rede und Antwort stehen kann. Ahmad kommt […]