Aktuelles

Rückblick auf die 38. Tür an Tür-Konferenz (T38K) – Austausch, Planung und Inspiration in Augsburg

24. Mai 2025

Am 23. und 24. Mai 2025 fand die 38. Tür an Tür-Konferenz (T38K) im Café Tür an Tür in Augsburg statt. Als vierteljährliches Treffen unseres hauptsächlich remote arbeitenden Teams bietet die Konferenz eine wertvolle Gelegenheit für persönlichen Austausch, strategische Planung und kreative Diskussionen.  Gemeinsamer Austausch und strategische Planung Der erste Konferenztag begann mit einem herzlichen […]

» mehr erfahren
Teamfoto – T38K

Integreat-Webinare: Neue Termine und Themen ab Juli

22. Mai 2025

Unsere monatlichen Online-Seminare für Städte und Landkreise gehen weiter! Seit März unterstützen wir mit der Webinarreihe Redakteur:innen dabei, das Integreat-Redaktionssystem noch gezielter und effizienter zu nutzen. Aufgrund der positiven Rückmeldungen und des großen Interesses setzen wir die Reihe mit neuen Terminen und Themen fort. Was erwartet Sie weiterhin? Wie gewohnt dauern die Online-Seminare rund eine […]

» mehr erfahren
Symbolbild – Online-Seminare

Nützliches Tool in der Integreat-App: direktes Feedback geben

14. Mai 2025

Wie können Nutzende der Integreat-App schnell und unkompliziert Feedback zu den Inhalten einzelner Städte und Landkreise geben? Über die integrierte Feedbackfunktion ist das ganz leicht! Feedback geben Nutzende finden die Feedbackfunktion an unterschiedlichen Stellen – je nachdem ob Sie Integreat auf der Smartphone-App oder auf der Webseite geöffnet haben. Nutzende können dort direkt Feedback geben, […]

» mehr erfahren
Symbolbild – Feedback geben

Social Paid Kampagnen: Digitale Sichtbarkeit für Ihre Integreat-App steigern

7. Mai 2025

Sie möchten die Integreat-App in Ihrer Stadt oder Ihrem Landkreis noch bekannter machen? Dann sind Social Paid Kampagnen auf Facebook und Instagram eine der effektivsten Maßnahmen zur digitalen Reichweitensteigerung – direkt bei Ihrer Zielgruppe. Warum Social Paid Kampagnen? Mit Social Paid Kampagnen sprechen Sie gezielt Menschen mit Migrationsgeschichte an – dort, wo sie digital unterwegs […]

» mehr erfahren
Symbolbild – Social Paid Kampagnen

Fotos statt Piktogramme: So wird die Integreat-Karte noch hilfreicher

30. April 2025

In einem kürzlich durchgeführten Workshop wurde ein Wunsch deutlich, der Orientierung spürbar erleichtert: Orte auf der Karte sollen nicht nur durch Piktogramme dargestellt werden – sondern durch echte Fotos. Warum? Ein realistisches Bild hilft Menschen, den gesuchten Ort schneller zu erkennen. Besonders für Zugewanderte oder Ortsfremde entsteht so Sicherheit: „Das Gebäude sieht aus wie auf […]

» mehr erfahren
Symbolbild – Fotos Gebäude

Digital und sozial: Der neue KoblenzPass startet mit Technologie der Tür an Tür – Digitalfabrik

24. April 2025

Am 14. April 2025 fiel in Koblenz der Startschuss für ein zukunftsweisendes Projekt: Mit dem KoblenzPass erhalten Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen digital Zugang zu zahlreichen lokalen Vergünstigungen. Entwickelt wurde der digitale Sozialpass von der Tür an Tür – Digitalfabrik, welche auch für die Integreat-App verantwortlich ist. Zum Einsatz kommt die bewährte Technologie der […]

» mehr erfahren
Symbolbild – KoblenzPass

Barrierefreiheit ist kein Add-on – sondern Grundvoraussetzung für digitale Teilhabe

17. April 2025

Wie können digitale Angebote so gestaltet werden, dass wirklich alle Menschen Zugang dazu haben – unabhängig von Einschränkungen, Sprache oder technischer Erfahrung? Dieser Frage hat sich Toni Hauf, UI/UX-Designerin und Projektkoordinatorin bei Integreat, im Rahmen der Weiterbildung „Digitale Barrierefreiheit“ von HelloDesign intensiv gewidmet. Der Fokus der Fortbildung lag auf praxisnahen Standards und Tools zur Gestaltung […]

» mehr erfahren
Symbolbild – Barrierefreiheit

Wirkung zeigen, Wirkung steigern: Integreat im Wirkungsbericht 2024

10. April 2025

Wie viele Menschen nutzen Integreat? Welche Rückmeldungen und Einblicke haben wir im letzten Jahr erhalten? Antworten auf diese Fragen gibt der frisch veröffentlichte Wirkungsbericht 2024 der Tür an Tür – Digitalfabrik, in dem Integreat mit im Fokus steht. Seit dem Gründungsjahr 2016 dokumentieren wir unsere Arbeit jährlich nach dem Social Reporting Standard (SRS) – transparent […]

» mehr erfahren
Symbolbild – Wirkungsbericht 2024

Arabisch-Übersetzungen via DeepL verfügbar

8. April 2025

Seit Anfang 2024 ist Arabisch bereits über die DeepL-Webversion mit manuellem Aufwand übersetzbar, nun wurde in den letzten Wochen auch die Unterstützung für die Schnittstelle (zum Integreat-System) implementiert. Damit steht Kommunen, die auf maschinelle Übersetzungen setzen, auch für Übersetzungen ins Arabische DeepL zur Auswahl zur Verfügung. Um die Übersetzungseinstellung von Google Cloud Translations auf DeepL […]

» mehr erfahren
Symbolbild – Sprache lernen

Rechtschreibprüfung für Integreat-Texte: So können Kommunen ihre Inhalte optimieren

3. April 2025

In unserer jüngsten Kommunenumfrage haben einige Städte und Landkreise den Wunsch nach einer integrierten Rechtschreibprüfung im Integreat-System geäußert. Während eine direkte Umsetzung dieser Funktion derzeit noch nicht in Planung ist, gibt es bereits jetzt einfache Möglichkeiten, Texte auf Fehler zu prüfen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen einige hilfreiche Alternativen vor. 1. Rechtschreibprüfung im Browser […]

» mehr erfahren
Symbolbild – Rechtschreibprüfung

Digital. Kompakt. Informativ.

Jeden Monat ausgewählte Neuigkeiten und Informationen rund um die digitale Integrationsarbeit mit Integreat erhalten.