Der Deutschlandfunk hat Integreat als digitale Integrationsplattform in den Fokus genommen und zeigt, welche Bedeutung mehrsprachige Informationen für zugewanderte Menschen haben. Wir freuen uns sehr über diesen Beitrag, denn er unterstreicht, wie wichtig digitale Zugänge im Integrationsalltag geworden sind. 🎧 Hier anhören: Deutschlandfunk: „Digitale Integrationsplattform Integreat – Wie wirksam ist die App?“ 👉 https://www.deutschlandfunk.de/digitale-integrations-plattform-integreat-wie-wirksam-ist-die-app-100.html Was […]
119 Teilnehmende aus Städten und Landkreisen in ganz Deutschland, viele Neuigkeiten rund um Integreat und Zeit für den gemeinsamen Austausch: Unser Dialogforum am 4. November 2025 zeigte, wie groß das Interesse an der Integreat-App und wie wichtig der gemeinsame Austausch ist. Auftakt und Überblick Nach einer kurzen Kennenlern- und Vorstellungsrunde haben wir gemeinsam auf wichtige […]
Die Forschungsarbeit „Information on Integration: Administrative Offerings & Immigrant Engagement – Eine explorative Large-N-Analyse der Integreat-Plattform in Deutschland“ von Samir Khalil (2025) untersucht, wie über 100 deutsche Städte und Landkreise die digitale Integrationsplattform Integreat einsetzen. Grundlage der Analyse sind mehr als 11 Millionen Seitenaufrufe aus den Jahren 2018 bis 2024. Ziel ist es, zu verstehen, […]
Die Integreat-Web-App hat ein neues Gesicht bekommen. Sie ist moderner, klarer und benutzerfreundlicher als je zuvor. Mit dem neuen Design-System entsteht ein einheitliches Erscheinungsbild, das Barrierefreiheit und einfache Bedienung in den Mittelpunkt stellt. Ziel der Überarbeitung war, Informationen noch schneller, verständlicher und barrierefreier zugänglich zu machen. Dafür wurde die Web-App in den letzten Monaten umfassend […]
Das Kontakte-Modul im Integreat-Redaktionssystem wurde im Februar 2025 freigegeben und hat das Ziel, eine zentrale und strukturierte Möglichkeit zur Verwaltung von Kontakten zu bieten. Dank Ihres Feedbacks möchten wir noch einige Verbesserungen und Anpassungen am Modul vornehmen. Da diese Verbesserungen noch nicht abgeschlossen sind, müssen wir das für den 28. Oktober geplante Webinar zum Kontakte-Modul […]
Am 4. November 2025 ist es wieder soweit: Das Integreat-Dialogforum bringt alle Städte und Landkreise digital zusammen, welche die Integreat-App in ihrer Integrationsarbeit einsetzen. Wir freuen uns schon jetzt auf die Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen. Das Dialogforum findet online über Zoom statt und ist damit für […]
Barrierefreiheit ist ein zentrales Ziel bei Integreat. Unser Anspruch ist es, dass Informationen für alle Menschen zugänglich sind, unabhängig von Sprache, technischer Ausstattung oder individuellen Bedürfnissen. Damit Städte und Landkreise ihre Inhalte inklusiv anbieten können, haben wir zahlreiche Funktionen entwickelt, welche die Nutzung erleichtern und den Zugang verbessern. Web-App und mobile App als flexible Lösung […]
Ob frisch zugezogen oder schon länger in ihrer Stadt oder ihrem Landkreis zuhause: Viele Einwohner:innen suchen nach Informationen zum Leben vor Ort. Genau hier unterstützt die Integreat-App. Damit dieses digitale Angebot noch sichtbarer wird, bieten wir seit mehreren Jahren erfolgreich Social Paid Kampagnen, mit und für Städte und Landkreise, über Meta (Facebook und Instagram) an. […]
Der Google AI Overview ist eine neue Funktion in der Google-Suche, die seit 2025 auch in Deutschland aktiv ist (heise.de). Dabei fasst Google mithilfe Künstlicher Intelligenz die wichtigsten Informationen aus verschiedenen Webseiten zusammen und zeigt diese oberhalb der klassischen Suchergebnisse. Nutzer:innen erhalten dadurch einen schnellen Überblick, oft verbunden mit Links zu den Quellen. So wird […]
In Zeiten, in denen Informationen zunehmend in Echtzeit erwartet werden, sind Push-Benachrichtigungen ein mächtiges Werkzeug für Städte und Landkreise. Mit der Nachrichten-Funktion von Integreat erreichen Sie Ihre Einwohner:innen direkt über deren Smartphones – z. B. bei Warntagen, wichtigen Änderungen oder kurzfristigen Ereignissen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Push-Nachrichten effizient einsetzen, worauf Sie achten […]