Eine Vielzahl von Verbesserungen und Neuerungen gab es sowohl für Nutzerinnen und Nutzer der Integreat-Plattform als auch für die Städte und Landkreise, welche im Hintergrund für die redaktionelle Pflege der Inhalte sorgen. Wir geben einen Überblick was sich seit Jahresanfang getan hat. Verständlichkeitswert HIX Seit Beginn des Jahres wird die Textverständlichkeit Ihrer deutschen Ausgangstexte in […]
Ab heute stehen unseren Partner-Städten und -Landkreisen Vorlagen für Social-Media zur Bewerbung unterschiedlicher Themen zur Verfügung. Viele migrantische Zielgruppen nutzen die sozialen Medien intensiv: Sei es zur Informationsbeschaffung, zum Austausch oder zur Unterhaltung. Aus diesem Grund sind die Social-Paid-Kampagnen, bei denen wir unsere Partner-Städte und -Landkreise unterstützen, so erfolgreich. Deshalb sind die sozialen Medien generell […]
Wir freuen uns das nächste Integreat Online-Seminar für den 17. Januar 2024 ankündigen zu können! Mit diesem Thema starten wir ins neue Jahr: „Integreat-Inhalte verbessern“. Was so einfach klingt, gestaltet sich in der Umsetzung für viele Integreat-Verwalter:innen umso schwerer. Deshalb möchten wir Mitte Januar gemeinsam über folgende Fragen diskutieren: Gemeinsamer Austausch zum Verständlichkeitsindex Der Verständlichkeitsindex […]
Sie wollen Integreat in Ihrer Kommune implementieren und möchten, dass möglichst viele Personen davon profitieren? Ihnen ist wichtig, dass sich die App dauerhaft etabliert und als DIE Plattform für Informationen zur Integration angesehen wird? Soll ein neues Angebot von der Zielgruppe angenommen werden, ist es unumgänglich die Interessen dieser Personen genau zu kennen. Um das […]
Wir arbeiten aktuell an einem neuen Projekt: OMoS. Hinter diesem Kürzel versteckt sich die „Online Migrationsberatung ohne Sprachbarrieren“. Ein Pilotprojekt zur Verbesserung der Beratung von Neuzugewanderten durch die Nutzung von KI (Künstlicher Intelligenz). Der Chatbot sorgt dafür, dass Personen aus der Zielgruppe Antworten auf grundlegende Fragen unkompliziert und schnell erhalten. Falls die Frage für die […]
Minor hat im Rahmen des partizipativen Forschungsprojektes „Digital Active Women“ gemeinsam mit Co-Forscherinnen aus der Zielgruppe neuzugewanderter Frauen digitale Informationsangebote, darunter Integreat, untersucht und Gutachten für diese erstellt. Citizen-Science-Ansatz – Neuzugewanderte Frauen unterstützen Forschung Das Projekt involviert im Sinne des Citizen-Science-Ansatzes neuzugewanderte Frauen. Diese sind über den gesamten Zeitraum als Co-Forscherinnen in den Forschungsprozess eingebunden. Ziel des Projektes […]
Es war endlich wieder soweit: Unsere 32. Team-Konferenz stand dieses Wochenende an. Einmal pro Quartal tauschen wir uns zwei Tage organisationsweit zu wichtigen Themen aus, arbeiten konzentriert in unseren Teams und haben einfach eine gute Zeit zusammen. Passend zur Jahreszeit darf ein Glühwein oder Punsch hier und da natürlich nicht fehlen. Und das Ganze nennen […]
Am 26.10. haben wir in Augsburg einen Workshop für Frauen aus der Integreat-Zielgruppe veranstaltet, um Integreat und Lunes, eine weitere App aus dem Kontext der Tür an Tür – Digitalfabrik, vorzustellen. In diesem Rahmen haben die Teilnehmerinnen Integreat ausprobiert und uns anschließend anhand eines Fragebogens Feedback gegeben. Ablauf des Workshops Insgesamt haben sieben Frauen am […]
Heute vor einer Woche fand das Dialogforum 2023 statt. Über 80 Teilnehmende und davon rund 70 kommunale Vertreter:innen waren dieses Jahr beim Online-Austausch dabei. So viele waren wir noch nie! Gemeinsam haben wir einen Blick auf die Zeit seit dem letzten Dialogforum, Statistiken, Entwicklungen und Neuerungen in der App geworfen. Im Anschluss daran folgten Impuls-Beiträge […]
Wir freuen uns, Ihnen heute eine aufregende Ergänzung zu unserer bewährten Integreat-App vorstellen zu dürfen: den Integreat-Kompass. Diese innovative Plattform wurde in den letzten Monaten gemeinsam mit der Welcome Alliance entwickelt, um Städte und Landkreise in Deutschland bei der Förderung der Integration von Geflüchteten und Migranten auf das nächste Level zu heben. Ausgangslage für die […]