Integration heißt Teilhabe
Integration erfordert ein Engagement in nahezu allen Lebensbereichen und von allen staatlichen Ebenen. Das Ziel ist die erfolgreiche gesellschaftliche Teilhabe von Zugewanderten, die Offenheit sowohl von den Zugewanderten selbst als auch seitens der Aufnahmegesellschaft erfordert. Erfolgreiche Integration bedeutet Sprachkenntnisse zu fördern, das Bewusstsein von Traditionen und informellen sowie formellen Regeln wie Umgangsformen zu stärken. Hinsichtlich dessen […]
» mehr erfahren