Aktuelles

Die Zielgruppe zu Wort kommen lassen

17. Februar 2020

Egal, ob Integreat speziell für Geflüchtete, für EU-Migrantinnen und Migranten oder für alle Neuzugewanderten eingesetzt werden soll, die Einbindung der Zielgruppe in den Erstellungs- und Revisionsprozess ist ein wichtiges Mittel, um die anschließende Akzeptanz zu fördern, Informationen adressat*innengerecht zu gestalten und kulturellen Besonderheiten angemessen zu begegnen. Möglichkeiten zur Einbeziehung der Zielgruppe können sein: Gezielte Einladung […]

» mehr erfahren

Neu in Integreat: Die GPS-Funktion

13. Februar 2020

Fast 60 Städte und Landkreise nutzen Integreat bereits – Tendenz steigend. Gerade bei der Auswahl einer Stadt kann man durch eine längere Liste scrollen. Neu seit Ende Januar ist die GPS-Funktion, die Nutzerinnen und Nutzer beim Start der App aktivieren können, um bis zu 3 Vorschläge von Integreat-Kommunen in der Nähe zu erhalten. Landkreis und […]

» mehr erfahren

Kommunal: Integreat jetzt auch in Kaiserslautern

10. Februar 2020

In der Stadt Kaiserslautern leben knapp 100.000 Menschen aus 144 unterschiedlichen Nationen. Das interkulturelle Angebot vor Ort ist vielfältig. Jetzt die Stadt  sich nur noch darum kümmern, dass auch alle von den tollen Angeboten erfahren. Und genau hier kommen wir ins Spiel: Mithilfe der Integreat-Plattform können seit Mitte Januar in Kaiserslautern Informationen für Zugewanderte in […]

» mehr erfahren
Integreat startet jetzt auch in Kaiserslautern

Rückblick auf das Jahr 2019

6. Februar 2020

„Nur“ 10 neue Kommunen sind online gegangen im Jahr 2019. Wäre die Anzahl an Live-Kommunen ein Maßstab wäre das Jahr 2019 für uns vermutlich nur mittelmäßig gewesen. Für unser Team lag der Fokus vor allem die existierenden Kommunen bei der Ausweitung der Zielgruppe von Integreat (von Geflüchteten zu Neuzugewanderten) zu unterstützen und die Prozesse noch […]

» mehr erfahren

Kommunal: Austausch im Hochtaunuskreis

3. Februar 2020

Innerhalb eines halben Jahres waren wir erneut in Bad Homburg und haben uns dieses Mal mit dem dortigen Hochtaunuskreis ausgetauscht. Im Vordergrund standen vor allem Detailfragen rund um die Themen Übersetzungen, Pflege und die begleitenden Workshops zur Implementierung unserer Plattform. Bereits Ende 2019 hatte die kreisangehörige Stadt Bad Homburg erste Schritte in Richtung einer digitalen […]

» mehr erfahren

Kommunal: Landkreis Ostallgäu kooperiert mit Integreat

28. Januar 2020

Integreat macht sich auf den Weg in die Voralpen: Der Landkreis Ostallgäu setzt nun offiziell die Integreat-Plattform als Angebot für Neuzugewanderte ein. Die Landrätin Maria Rita Zinnecker sieht in der Plattform einen nützlichen Wegweiser für den Landkreis und hat sich deshalb für das digitale Angebot entschieden. Die speziell auf das Ostallgäu zugeschnittenen Informationen sind ab […]

» mehr erfahren
Landrätin Maria Rita Zinnecker setzt nun im Landkreis Ostallgäu auf Integreat

Die neue Integreat-App ist da!

23. Januar 2020

Nach monatelanger Entwicklung kommt die neue Integreat-App diese Woche in die Stores. Sowohl im AppStore (iOS) als auch im PlayStore (Android) finden Nutzerinnen und Nutzer diese Woche das vermutlich größte Update seit Beginn unseres Projekts. Technologisch basiert die Integreat-App von nun an auf dem React-Framework, das es nicht nur unserem Entwicklungsteam in Zukunft einfacher macht […]

» mehr erfahren

Integreat inhaltlich erweitern

21. Januar 2020

Alle Informationen und Inhalte in Integreat werden auf lokaler Ebene von den kommunalen Partnern redaktionell betreut und gepflegt. Diese Inhalte aktuell zu halten und immer wieder an die sich weiterentwickelnden Bedürfnisse der Zielgruppe anzupassen ist dabei eine der wichtigsten Aufgaben. Durch die Feedbackfunktion können Nutzerinnen und Nutzer auf Verbesserungsmöglichkeiten hinweisen oder besonders hilfreiche Informationen loben. […]

» mehr erfahren

Kommunal: Vorstellung in Salzgitter

16. Januar 2020

Für Integreat ging es zum Winteranfang noch einmal in Richtung Norden. Vor großer Runde im Rathaus in Salzgitter wurden die Einsatzmöglichkeiten von Integreat sowohl in der kommunalen Integrationslandschaft als auch das Zusammenspiel mit bestehenden Medienangeboten erörtert. Die große Runde an Teilnehmenden verschiedenster Ressorts führte zu einer sehr differenzierten Analyse der Möglichkeiten von Integreat. Wir freuen […]

» mehr erfahren

Kommunal: Volles Haus in Bad Hersfeld

10. Januar 2020

40 Expertinnen und Experten kamen noch im Dezember zusammen, um den Grundstein für Integreat im Landkreis Hersfeld-Rotenburg zu legen. Der 3-stündige Einführungsworkshop ist der Auftakt  der lokalen Umsetzung von Integreat. Zu den wichtigsten Themenbereichen, wie beispielsweise hier „Ausbildung, Arbeit und Studium“ wird hier das notwendige Wissen dokumentiert, um dann im Anschluss strukturiert und in Integreat […]

» mehr erfahren

Digital. Kompakt. Informativ.

Jeden Monat ausgewählte Neuigkeiten und Informationen rund um die digitale Integrationsarbeit mit Integreat erhalten.