Aktuelles

Kommunal: Über 50 Akteure tragen Inhalte zusammen

11. Februar 2019

Im Landkreis Ludwigsburg kamen Ende Januar über 50 Akteure aus der Integrationsarbeit zusammen, um die Inhalte für die Integreat für die Region zu diskutieren und auszuarbeiten. In 7 unterschiedlichen Gruppen wurden lokale Anlaufstellen, Vorgehenseisen und Tipps für Neuzugewanderte ausgearbeitet und gesammelt. Die Ergebnisse werden nun von den Bildungskoordinatoren vor Ort gemeinsam mit weiteren Expertinnen und […]

» mehr erfahren

Kommunal: Integreat startet im Kreis Segeberg

8. Februar 2019

Bisher war unser nördlichsten Bundesland noch ein weißer Fleck auf der Integreat-Landkarte, doch dies hat sich in dieser Woche geändert. Der Kreis Segeberg ist in Schleswig-Holstein der erste Landkreis, der Integreat als aktiven Bestandteil der kommunalen Integrationsarbeit eingeführt hat. Die digitale Integrationsapp wird nun den 14.000 Migrantinnen und Migranten als Informationsplattform zur Verfügung stehen. Die […]

» mehr erfahren

Aktuelles zum Start ins neue Jahr

4. Februar 2019

Noch nie gab es so viele neue Anfragen für Integreat wie in den vergangenen Monaten. Migration aus anderen europäischen Ländern, ein mögliches Einwanderungsgesetz und der Vorsatz sich nachhaltig und digital gut aufzustellen waren dabei nur einige Beweggründe. Bei uns gibt es künftig noch mehr Service, mehr Transparenz und wir richten uns noch stärker an den […]

» mehr erfahren

Kampagnenplakate für Kommunen

31. Januar 2019

Bei digitalen Lösungen steht für uns der Mensch im Fokus. Dieses Motto haben wir letztes Jahr auch auf unsere Plakatkampagne übertragen und 5 unterschiedliche Motive in verschiedenen Sprachen angefertigt. Die Palakte können Kommunen für die Bewerbung vor Ort benutzen und so auch analog die Integreat-App bewerben. Alle Motive können auch als Ausgangsdatei zur Weiterbearbeitung zur […]

» mehr erfahren

Gewinner beim Techfugees Global Summit

28. Januar 2019

Als eines der wenigen deutschen Projekt standen wir bei der Techfugees Global Summit 2018 auf der Bühne. Als einziges deutsches Team konnten wir einen Preis mit nach Hause nehmen: Den 1. Platz im Bereich „Access to Rights & Information“. Nach mehreren Juryrunden wurden die Gewinner des Techfugees Global Challenge Wettbewerbs in der Station F in […]

» mehr erfahren

Kommunal: Einführungsworkshop in Aschaffenburg

25. Januar 2019

Der zweite Einführungsworkshop von Integreat führte uns an die Bayerische Grenze nach Aschaffenburg. Mit über 20 Teilnehmenden wurde der Grundstein für Integreat gelegt. Neben der Sammlung potenzieller Inhalte war auch das geplante Sprachangebot Teil der Austauschrunde. Hier ist die Expertise der Menschen in der direkten Beratungsarbeit so wertvoll, da diese die bestmögliche Einschätzung der Zielgruppe […]

» mehr erfahren

Kommunal: Workshop im Landkreis Augsburg

21. Januar 2019

Mitte Dezember hatte Landrat Martin Sailer die Kooperation offiziell bekanntgegeben, bereits im Januar legte das Team des Landkreises mit Unterstützung von Integreat los. In einem Themenworkshop waren fast 30 hauptamtliche Expertinnen und Experten aus den Bereichen Bildung, Integration und Migration im Austausch zur inhaltlichen Ausrichtung der Integreat-App. Alle 46 Gemeinden soll die App des Landkreises […]

» mehr erfahren

Open Source bei Integreat

11. Januar 2019

Open Source ist eines der grundlegenden Prinzipien von Integreat, das wir uns nicht nur auf die Fahne schreiben, sondern für das auch alle Team-Mitglieder stehen. Jede vom Integreat-Team stammende Software wird daher unter freien Open-Source-Lizenzen veröffentlicht. Diese Lizenzen geben allen Nutzenden der Software das Recht, den Programm-Code einzusehen, zu bearbeiten und auch weiter zu verbreiten. […]

» mehr erfahren

Verstärkung für das Team: Unser neuer/alter CTO

8. Januar 2019

Zu Beginn des Jahres haben wir uns erneut personell verstärkt. Sven Seeberg-Elverfeldt, der bereits von Januar bis Dezember 2016 die technische Leitung im Integreat-Projekt inne hatte, kehrt zurück zu seiner alten Wirkungsstätte. Nach zwei Jahren beim Softwareunternehmen SUSE LINUX in Nürnberg übernimmt ab sofort hauptamtlich die Rolle des Chief Technology Officers (CTO) in der Tür […]

» mehr erfahren

Kommunal: Im Gespräch mit dem Kreis Kleve

4. Januar 2019

Bereits Ende 2018 waren wir im Kreis Kleve nah der deutsch-niederländischen Grenze und haben über Informationsarmut und Sprachbarrieren von Zugewanderten diskutiert. Im Kontext von Integreat waren auch Studierende der Hochschule Rhein-Waal vor Ort, die ggf. ebenfalls in ein mögliches Projekt vor Ort eingebunden werden. Wir freuen uns über die voraussichtlich nächste Kooperation in NRW! Seit […]

» mehr erfahren

Digital. Kompakt. Informativ.

Jeden Monat ausgewählte Neuigkeiten und Informationen rund um die digitale Integrationsarbeit mit Integreat erhalten.