In der Stadt des ältesten deutschen Volksfestes, dem Lullusfest, waren Salua Nassabay und Fritjof Knier zur Vorstellung von Integreat. In dem zweistündigen Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern des Landkreises Hersfeld-Rotenburg wurden schon die konkreten nächsten Schritte für die Umsetzung von Integreat besprochen. So wird unser Einführungsworkshop noch in diesem Jahr stattfinden können, um früh im […]
Die kreisfreie Stadt Frankenthal im Nordosten der rheinland-pfälzischen Region Pfalz liegt zwischen den Städten Worms und Ludwigshafen. Vor einigen Tagen waren wir vor Ort und haben uns mit Akteuren der Stadtverwaltung ausgetauscht, wie digitale Integration gemeinsam mit Integreat gestützt und gestaltet werden kann. Besonders der Aufwand der Pflege und Aktualisierung, aber auch die Zugriffszahlen und […]
Fast die Hälfte der Integreat-Partnerkommunen war bei der diesjährigen Netzwerkveranstaltung rund um die Integreat-App dabei. Beim sogenannten „Integreat-Dialogforum“ kamen 31 Verantwortliche aus 21 verschiedenen Städten und Landkreisen aus dem Bundesgebiet in Bayreuth zusammen um sich zu Best Practices im Kontext unserer digitalen Plattform auszutauschen. Inhaltlich ging es um Praxisbeispiele, die die Arbeit in der digitalen […]
Sie befindet sich gemessen an der Einwohnerzahl unter den 10 größten Städten in Deutschland: Die Stadt Dortmund. Die kreisfreie Großstadt im Herzen des Ruhrgebiets hat sich im Spätsommer für die Einführung von Integreat entschieden und startet nun mit der Ausarbeitung der Inhalte. Gemeinsam mit einem fast 50-köpfigen Team aus Expertinnen und Experten haben wir vergangene […]
Auf Einladung des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen sind wir seit gestern in Dortmund. Auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung sind wir einer von 33 Ausstellern und haben uns schon mit spannenden Akteuren ausgetauscht. Neben vielen Bundesministern, sind vor allem Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik vor Ort, um die […]
Im Rahmen der Eröffnung des neuen „Haus der Demokratie“ in der Stadt Kaufbeuren war Bundesfamilienministerin Franziska Giffey Ende September vor Ort. Dabei ließ Sie sich eine Reihe von Projekten vorstellen u.a. auch die Integreat-App, die Kaufbeuren in Kürze einführen wird. Jürgen Schick, Bildungskoordination für Neuzugewanderte in Kaufbeuren, verantwortet das Integreat-Projekt in der 41.000-Einwohner-Stadt im Allgäu. […]
Der Alb-Donau-Kreis, die Landkreise Heidenheim, Ludwigsburg, Tübingen und Schwäbisch Hall sowie die Städte Fellbach, Kostanz und Schwäbisch Hall haben Integreat schon im Einsatz. Damit hat Baden-Württemberg nach Bayern (28) und vor NRW (7) die meisten Kommunen (8) mit einem digitalen und mehrsprachigen Informationsangebot für Neuzugewanderte Auch der Enzkreis und der Landkreis Calw haben sich über […]
Die erste Kommune in Sachsen-Anhalt steht in den Startlöchern. In Naumburg fand Anfang des Monats der Einführungsworkshop für Integreat im Burgenlandkreis statt. Gemeinsam mit der Migrationsagentur wurde der Workshop mit fast 50 Teilnehmenden aus der Region durchgeführt, um notwendige Informationen für zugewanderte Menschen zusammenzutragen. Schwerpunktmäßig kristallisierten sich vor allem die Themen Sprache, Bildung und Arbeit […]
Für die Bekanntmachung von Integreat vor Ort haben wir zwei neue Printmaterialien erstellt, die wir Kommunen ab sofort kostenlos zur Verfügung stellen: Einen Flyer im Smartphone-Format und -Design, der in bis zu 8 verschiedenen Sprachen informiert, welchen Nutzen Integreat bietet. Städte und Landkreise, die mit Integreat offiziell zusammenarbeiten können die Logos und Sprachen auf dem […]
Warum ist Integreat eigentlich gelb? Wie relevant ist die Offline-Verfügbarkeit noch? Stimmen unsere Zahlen bezüglich der Nutzung und welchen Intepretationsspielraum lassen diese zu? Fragen über Fragen, die sich unser Team immer wieder stellt und deren Antworten oft vielschichtig sind. Regelmäßig überprüfen wir daher unsere Annahmen und passen Entscheidungswege und Strategien an die tatsächlichen Bedarfe und […]