Transparenz. Digitalisierung. Datensouveränität. All das sind Themen, die nicht nur bei Integreat gelebt werden, sondern auch auf der politischen Agenda von Katharina Schulze im Bayerischen Landtag stehen. Vergangene Woche hat ihr Besuch in Augsburg sie auch zu ins Café Tür an Tür geführt. Gemeinsam mit Christine Kamm, die bei Tür an Tür das Europadorf als […]
Vergangene Woche haben wir uns mit Staatssekretärin für Integration aus Nordrhein-Westfalen Serap Güler getroffen. Im Social Impact Lab München ging es thematisch nicht nur um Integreat und die Einsatzmöglichkeiten im zahlenmäßig größten Bundesland Deutschlands, sondern auch um die Chancen der Digitalisierung im Integrationsbereich generell. Wir freuen uns auf den weiteren Austausch und sind gespannt auf […]
Wie können Hürden und Barrieren bei der digitalen Kommunikation abgebaut werden? Gemeinsam mit Alberto de Miguel Valdunciel von DOCYET haben wir am vergangenen Montag einen Workshop für die universitäten Welcome Center im Rahmen der EURAXESS-Tagung in Leipzig durchgeführt. Missverständnisse, die durch kulturelle Unterschiede entstehen, spiegeln sich dabei vor allem in kleineren operativen Herausforderungen wieder: Die […]
Deniz Duran ist seit ein paar Wochen neu in unserem Team mit dabei und war nun erstmals für Integreat unterwegs. Gemeinsam mit Daniel hat sie dem Landkreis Schwäbisch Hall vergangene Woche einen Besuch abgestattet. In erster Linie wurden Erfahrungen aus anderen Kommunen weitergeben und Vor- und Nachteile eines digitalen Alltagsguides besprochen. Lob kam vor allem […]
Seit letzter Woche ist der Wirkungsbericht unserer Organisation für das Jahr 2017 öffentlich einsehbar. In dem jährlichen Bericht informieren wir Kunden, Partner und Interessenten über unsere Aktivitäten, Angebote sowie die dazugehörigen Ressourcen und Zielsetzungen. Der Wirkungsbericht wird nach dem Social Reporting Standard erstellt und skizziert Wirkungslogiken und Zielgruppen, die mit uns im Austausch stehen. Wirkungsberichte […]
Der Alltag hat uns zurück. In Regen nahe der tschechischen Grenze waren wir im Austauch mit Vetreterinnen und Vertretern des Landkreises. Thema war die Informationsversorgung von neuzugewanderten Menschen aus EU-Drittländern, aber auch Fluchtregionen. Michael und Daniel haben Erfahrungen aus den 50 Partnerkommunen eingebracht und gemeinsam mit den Akteuren vor Ort initiale Überlegungen angestellt, ob und […]
Es ist vollbracht! Heute sind wir in Berlin als eines von 10 Leutturmprojekten in Deutschland ausgezeichnet worden. Bei der Impact Challenge von Google.org erhielt unser Projekt 250.000 Euro Förderung verbunden mit ideelen Unterstützungensleistungen von Google Deutschland und Ashoka Deutschland. Der 3. Platz für unser Team und Projekt wurde vor allem für die kommunale Wirkung unserer […]
„Dann lassen Sie uns gemeinsam überlegen wie wir das Problem lösen können“, sagte uns ein städtischer Vertreter aus Augsburg, den wir zufällig auf der 1.Mai-Kundgebung im Jahr 2015 getroffen hatten. Dass drei Jahre später aus diesem Folgetreffen eine App, eine Marke und ein Sozialunternehmen entstehen könnte, war für uns damals Utopie und bei keinem von […]
Wir sind immer noch völlig überwältigt. Wir sind einer der Finalisten der Google Impact Challenge. Jetzt entscheiden die deutsche Öffentlichkeit per Online-Abstimmung und eine Expertenjury, welche Ideen Google.org fördert. Den besten Konzepten winken 250.000 € oder sogar 500.000 €. Für die Abstimmung brauchen wir Sie, Ihre Stimme, Ihren Klick. Abstimmen kann man bis zum 6. […]
Exemplarisch für eine erkennbare Tendenz erweitert die Stadt Augsburg das Angebot der Integreat-App um die Sprache Rumänisch. Auch Polnisch, Serbisch, Türkisch und Kurdisch sind bereits in anderen Städten umgesetzt worden. Die sukzessive Erweiterung der Integreat-App, um weitere Sprachen geht mit der Erweiterung der Zielgruppe einher. Waren es anfangs noch Asylsuchende, dann anerkannte Flüchtlinge, später Geflüchtete, […]