Vertreterinnen und Vertreter aus dem Integrationsumfeld hatten sich im Landratsamt in Neumarkt versammelt. Anlass war die Vorstellung des neuen Wegweisersystems, in dem die lokale Integreat-App eine zentrale Rolle einnimmt. Zu diesem tollen Anlass kam auch die Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Mechthilde Wittmann, die auch für die Erfolgsgeschichte der Integreat-App lobende Worte fand und diese Idee […]
Die 2015 entwickelte App Integreat, die neuzugewanderte Menschen in mehreren Sprachen informieren kann, hatte im Jahr 2017 über 150.000 Zugriffe. Das haben die Auswertungen ergeben, die im Zuge der Wirkungsmessung Mitte des Jahres erstellt worden sind. „Momentan pendelt es sich bei ca. 12.000-15.000 Zugriffen pro Monat ein“, so Sven Seeberg, technischer Leiter im Projekt. 45 […]
land.nrw die Zweite. Anfang des Monats waren wir erneut in Gesprächen mit Serap Güler, Staatssekrektärin für Integration in NRW, und verantwortlichen Personen des zugehörigen Referats. Thematisch ging es um die Potentiale und Möglichkeiten der Integreat-App im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands. Mit dabei war auch Anna Strobel von Google Deutschland, die unsere Organisation als Mentorin und die […]
Weiter kann man innerhalb von Bayern fast nicht mehr reisen. Von Augsburg ging es nach Aschaffenburg und bei traumhaften Wetter mit einem guten Gefühl, dass die kreisfreie Stadt in Unterfranken auch bald im Integreat-Universum begrüßt werden wird, wieder zurück in die Fuggerstadt. In Unterfranken arbeiten bereits einige weitere Städte und Landkreise an der Umsetzung von […]
Mit dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen ist nun die 43. Kommune mit Integreat an den Start gegangen. Gemeinsam mit Landrat Anton Speer wurde Integreat der Presse vorgestellt. In diesem schönen Rahmen wurde dann auch gleich die Möglichkeit genutzt die jeweiligen Autogramme unter die Service-Vereinbarung zu setzen. Die Service-Vereinbarungen sichern den Fortbestand und Weiterentwicklung von Integreat, während die […]
Die Geschichte im Lahn-Dill-Kreis erinnert doch sehr an die Erfahrungen der Integreat-Pilotstadt Augsburg. In einer mehrsprachigen Willkommensmappe werden Neuzugewanderte über die lokalen Prozesse, Ansprechpartner und Besonderheiten informiert. Diese Informationen werden sich in Kürze auch in der Integreat-App wiederfinden. In insgesamt 9 Sprachen – ein Integreat-interner Rekord im Hinblick auf die Sprachenvielfalt – werden Neuzugewanderte bei […]
Die Universität Tübingen plant gemeinsam mit dem Landkreis die Umsetzung der Integreat-App. Studierende erarbeiten aktuell in Kollaboration mit Expertinnen und Experten vor Ort die relevanten Strukturen und erste Inhalte. Das Projekt „Digitaler Wegweiser für Geflüchtete“ ist am Institut für Politikwissenschaften der Universität Tübingen angesiedelt. Neben der Vermittlung von Grundkenntnisse der kommunalen Sozialpolitik, nutzt das Seminar […]
Mit besten Wetter empfing uns die Stadt Landau in der Pfalz zum ausführlichen Austausch. Nach einer ausführlichen Schulung des Integreat-Systems, wurden noch einmal die wichtigsten Multiplikatoren für und Kontaktpunkte mit Neuzugewanderten in der kreisfreien Stadt identifiziert. In den nächsten Wochen werden nun die lokalrelevanten Inhalte der Stadt zusammengetragen und das Marketing vor Ort vorbereitet. Die […]
Janines Einreichung mit dem Titel „Integreat: An information ecosystem for refugees“ hat es ins Finale des diesjährigen 2018 Digital Government Excellence Awards geschafft. Die Einreichung baut dabei auf ihrer Bachelorarbeit auf, die sie zum Thema eGovernment an der TU München geschrieben hat. Sie erforscht dabei die Gründe für Deinstallationen der Integreat-App. Mit dem Finaleinzug ist […]
Mit insgesamt über 20 Akteuren aus der kommunalen Integrationsarbeit wurden in Bad Segeberg die notwendigen lokalen Informationen für den Kreis Segeberg zusammengetragen. Expertinnen und Experten aus der Asylsozialberatung, von Bildungsträgern, der kommunalen Verwaltung und vielen weiteren trugen ihr gesammeltes Wissen zusammen. Gefolgt wurde der Workshop von der Schulung der kommunalen Verwaltungsangestellten, die diese Informationen nun […]